If will nicht so richtig wie ich's will.



  • Hallo,

    in meinem kleinen win32 console Programm will ich, dass man zum anfang
    mit einer Zahl die Methode wählt. Egal welche Zahl ich eingebe, es kommt nach der Eingabe immer die Eine Methode.

    #include "stdafx.h"
    #include "iostream"
    
    using namespace std;
    
    int main()
    {
    	float taler = 0;
    	float euro = 0;
    	float wert = 0;
    	cout << "--> Habbomaster Talerrechner <--" << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << "[Euro -> Taler] = 1 - [Taler->Euro] = 2: ";
    	cin >> wert;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	if(wert = 2)
    	{
    	cout << "Bitte gebe den Euro Betrag an und du bekommst die Taleranzahl: ";
    	cin >> euro;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << euro << " Euro = " << euro * 5  << " Taler" << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	}
    	if(wert = 1)
    	{
    	cout << "Bitte gebe die Taleranzahl an und du bekommst den Euro Betrag: ";
    	cin >> taler;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << taler << " Taler = " << taler * 20 / 100 << " Euro" << endl;
    	cout << " " << endl;
    	cout << " " << endl;
    	}
    
    	system("PAUSE");
    	return 0;
    }
    

    Bin ein Anfänger. 😃

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.



  • if(zahl==10)
    Machts Klick?



  • Danke, es geht.

    Wie konnte ich das nur übersehen. Ich dummi 🙄



  • Bei solchen Zuweisungen innerhalb einer Abfrage gibt ein Compiler immer eine Warnung aus!
    Hast evtl. die Warnungen deaktiviert oder den Warnlevel heraufgesetzt?

    Martin
    P.S.: Ich programmiere immer mit der höchsten Warnstufe.



  • Bei solchen Zuweisungen innerhalb einer Abfrage gibt ein Compiler immer eine Warnung aus!

    Muss doch nicht sein, kann doch genau so gut sein das er noch einen verrosteten Debugger nimmt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er ganz vercheckt hat oder es einfach nicht kann (das Debug lesen).



  • wieso soll ein compiler da nen fehler werfen? zuweisungen inden fallklammern sind doch gültig. kann ja sein dass jemand ne variable auf true bzw. false prüfen will und dabei noch den wert gleichzeitig ine ine andere kopieren? bei eienr zuweisung wird der wert ja nähmlichimmer weiter nahc links bis es nicht mehr geht gegeben.



  • @sjBlack: Fehler != Warnung



  • way schrieb:

    Muss doch nicht sein, kann doch genau so gut sein das er noch einen verrosteten Debugger nimmt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er ganz vercheckt hat oder es einfach nicht kann (das Debug lesen).

    Was hat ein Debugger mit der (fehlenden) Compiler-Warnung zu tun?
    Ich sehe da keinen Zusammenhang. Und wenn der Debugger noch so übel verrostet ist ... 🙄

    Wenn der Compiler keine solche Warnung ausgeben kann -> ab in die Mülltonne damit. Punkt. Dafür gibts jede Menge bessere Compiler, auch Freeware!

    Martin


Anmelden zum Antworten