GUI nutzen: Beginnerthread
-
*lol* das mir nun peinlich. War zu wenig Platz auf der C Partition^^
Ok habe das alles installiert
und bis updating alles auf der seite befolgt, das darunter mit den restributibales aber noch nicht. reicht das oder muss ich das mit den restributabels oder wie man die schreibt auch noch machen?Verstehe dann nicht wo bzw. wie ich das machen soll.
Glade hat der auch installiert, aber finde ich nirgends
-
Wie der Name sagt, braucht man die Redistributions, wenn man seine Software distributieren will... sprich verteilen will. Wenn du dein fertiges gtkmm-Programm einem Kumpel geben willst, braucht er ja auch gtkmm (so wie wenn er DirectX bräuchte, wenn du ein DirectX-Programm machst).
Also muß er gtkmm-runtime in der entsprechenden Version installieren (gtkmm-devel ist nur für Entwickler). Das ist das einfachste für dich, weil du ihm nur die EXE geben brauchst.
Zum Programmieren brauchst du einfach nur die devel-Installation. Für gewöhnlich findet man Glade im Start->Programme->Gtk+. Auf der gtkmm-docu und in dem letzten Link von mir, ist beschrieben, wie man gtkmm in MSVC2005 einrichtet.
Mir ist noch eingefallen, das man nun hoffen kann, das MSVC2008 die 2005er Libs "versteht", was leider nicht der Fall sein muß. Compiler unterschiedlicher Versionen müssen die Binaries nicht "verstehen". Aber wenn du Glück hast, kannste MSVC2008 damit benutzen.
-
Sag mal bescheid, ob dein erstes Progrämmchen mit MSVC2008 und gtkmm funktioniert. Mich würde die Binary-Kompatibilität interessieren (habe hier "nur" MSVS2005).
-
Habe danach mal ausprobiert von GTKmm eine demo zu testen und er sagt, dass er das nicht debuggen kann wegen irgend nem binär... xD klinckt man aber auf ignoerieren, so fürht er es aus^^Also geht es oder nicht?
Habe mich geregt, aber habe auch gesehen, dass meine Uni uns durch einen Vertrag Visual Studio 2008 zur Verfügung stellt, also ohne Express. Ist das besser?
Edit:
1. Wie macht man das mit den Restribut. Dateien?2. Glade habe ich nun installiert und zu MSVC++ als externes Tool hinzugefügt.
Wenn ich eine Glade Datei öffne, erscheint ein XML-Code. Wie nutze ich den dan in Glade bzw. wie kann ich den direkt in den Code einbetten. ICh glaube, dass ich das gleich geschafft habe^^
-
Habe danach mal ausprobiert von GTKmm eine demo zu testen und er sagt, dass er das nicht debuggen kann wegen irgend nem binär... xD klinckt man aber auf ignoerieren, so fürht er es aus^^Also geht es oder nicht?
Funktioniert es denn? Ich kanns nicht ausprobieren. Kann halt nur nervig sein, immer diesen Dialog weg zu klicken. Notfalls die gtkmm-libs selber bauen. Weiß aber nicht, wie einfach das ist (ob die entsprechenden Projektdateien dabei sind).
Hast du es denn selber kompiliert? Du mußt doch erkennen, ob das Demoprogramm sauber läuft. Selber entscheiden und feststellen! Das gehört ja wohl mit zum Informatiker dazu.
Habe mich geregt, aber habe auch gesehen, dass meine Uni uns durch einen Vertrag Visual Studio 2008 zur Verfügung stellt, also ohne Express. Ist das besser?
Naja, das Studio an sich wird dir in deinem speziellen Fall keine Vorteile bringen. Weil die Express erstmal als einzigen Nachteil hat, das man sie nicht mit Plugins erweitern kann. Und diese wiederrum kosten eh Geld. Bevor ich mir nochmal Studio installiere, würde ich vielleicht die 2005er Express installieren, falls es mit der 2008er Probs gibt. Aber ich selber kann das nicht sagen, weil ich hier 2005er habe.
Wenn die Glade.exe nicht auf deinem PC ist, mußt du es halt separat installieren.
-
Habe gerade meinen Beitrag editiert. Ja die Demo läuft und das wegklicken stört mich ned, weil man den Dialog deaktivieren kann^^
P.S.: Falls es so rüber kommt, studiere aber kein Informatik. Denke dann wäre das alles einfacher für mich^^