Programmstarts im Netzwerk begrenzen
-
Hallo liebe CBuilder Gemeinde,
ich würde gerne ein Programm das ausschließlich auf dem Server installiert ist von verschiedenen Workstations startbar machen und zwar so, dass ich weiß wie oft das Programm läuft und auch die Anzahl begrenzen kann.
Auf den Workstations darf außer dem Aufruf nichts installiert werden.Danke für die Tipps
Gruß Martin
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in akari aus dem Forum VCL (C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
warum verschoben?
es geht um den CBuilder!
-
Hallo
Aber der Builder bietet keine spezielle Netzwerk-Start-Überwachnungstools. Also ist es ein allgemeines Programmierproblem.
bis bald
akari
-
ah ok, danke
-
Das ist wohl soetwas wie ein rudimentärer License Server. Ein erster naiver Ansatz könnte sein, auf dem Application Server eine TCP/IP Serverapplikation laufen zu lassen, zu dem sich jeder Client bei Programmstart verbindet. Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau schickt der Client dann ein Anfragetelegramm an den Server, der aufgrund der aktuell verbundenen Clients bestimmt, ob das Clientprogramm ausgeführt werden darf oder nicht.
Kurzum:
Der Server zählt die offenen Verbindungen und erlaubt/verbietet den Programmstart anhand der bereits verbundenen Clients. Natürlcih gibt´s da noch eine Menge Feintuning, wenn z.B. zwei Anfragen von der gleichen IP Adresse kommen oder eine Verbindung nach einem Verbindungsabbruch noch mehrere Minuten im linger Status verbleibt.