Problem mit Primfaktorzerlegung
-
Hallo Zusammen,
ich bin nicht sonderlich fit in C, daher bräuchte ich mal eure Hilfe. Ich habe ein Programm geschrieben, welches eine beliebige Zahl in seine Primfaktoren zerlegt.
Das Problem, welches ich habe, ist nachdem ich die Zahl eingegeben habe (im DOS-Fenster), rechnet er zwar, jedoch schließt sich das Fenster sofort, ohne das ich die Ergebnisse sehen kann und ich weiß absolut nicht was ich da machen soll.
Ich hoffe Ihr versteht mich und könnte mir Helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Anbei mal der Code:
#include <stdio.h> #include <math.h> long long leseLongLong (char * string); long long kTeiler (long long n); int main () { char * vorname = "x"; char * nachname = "y"; long long zahl, teiler; printf("\n\n Programm zur Primfaktorzerlegung von %s %s.\n\n\n", vorname, nachname); zahl = leseLongLong ("Zahl zur Primfaktorzerlegung!"); printf("\n"); printf("%lld=",zahl); if (zahl ==1); printf("1"); while (zahl !=1) { teiler = kTeiler(zahl); printf("%lld",teiler); zahl = zahl/teiler; if (zahl != 1) printf("*"); } printf("\n\n"); return 0; } long long kTeiler (long long zahl) { long long teiler=2; long long x = sqrt(zahl); while (zahl%teiler!=0) { if (teiler>=x) { return zahl; } else { teiler++; } } return teiler; } long long leseLongLong(char*string) { long long ein; printf("%s:\n", string); scanf("%lld",&ein); return ein; }
-
-
olloo schrieb:
Ich habe ein Programm geschrieben, welches eine beliebige Zahl in seine Primfaktoren zerlegt.
na, dann mal los: http://en.wikipedia.org/wiki/RSA-200#RSA-2048
[/quote]
-
~fricky schrieb:
olloo schrieb:
Ich habe ein Programm geschrieben, welches eine beliebige Zahl in seine Primfaktoren zerlegt.
na, dann mal los: http://en.wikipedia.org/wiki/RSA-200#RSA-2048
Danke für den geistreichen Beitrag, aber das kann ich sogar im Kopf rechnen.
-
~fricky schrieb:
na, dann mal los: http://en.wikipedia.org/wiki/RSA-200#RSA-2048
Frage mich, wer und warum jemand Interesse hat so viel Geld für sone popelige Zahl auszugeben, bzw. deren Faktorisierung.
-
wenn du die zahl hast kannst du alles hacken
-
olloo schrieb:
Das Problem, welches ich habe, ist nachdem ich die Zahl eingegeben habe (im DOS-Fenster), rechnet er zwar, jedoch schließt sich das Fenster sofort, ohne das ich die Ergebnisse sehen kann und ich weiß absolut nicht was ich da machen soll.
Starte Dein Programm einfach aus einem DOS-Fenster (vielmehr Windows-Konsole) heraus.
-
~~ schrieb:
wenn du die zahl hast kannst du alles hacken
naja, zumindest könnte rsa angst kriegen, dass ihr kryptosystem nichts mehr wert ist.
-
wo ist denn das problem, die zahl zu zerlegen?
-
wi schrieb:
wo ist denn das problem, die zahl zu zerlegen?
heutige algorithmen und computer sind zu langsam dafür, um solche monsterzahlen in annehmbarer zeit zu faktorisieren. besonders schlimm ist es, wenn die zahl selber aus nur zwei irre langen primfaktoren besteht. entweder ein schlauer mathematiker erfindet einen ganz neuen trick, oder quantencomputer gibts endlich im laden zu kaufen.