Bug-Gliederung?
-
alles klar - danke schonmal für die tipps
-
wenn du es nur fuer dich lokal brauchst, reicht es auch, einen lokalen Webserver einzurichten ([X|W|L]ampp)
-
ein lokaler webserver muss aber auch 24h durchlaufen oder? gibts sowas auch für linux ?
-
testo schrieb:
ein lokaler webserver muss aber auch 24h durchlaufen oder? gibts sowas auch fuer linux ?
ein lokaler Webserver muss laufen, wenn du ihn brauchst... und das ist in der Regel, wenn du den PC anhast
bei den meisten Linux-Distributionen ist eigentlich bereits Apache und MySql installiert... wenn du das einrichten scheust, nimm XAMPP, das gibts auch fuer Linux
-
ein lokaler Webserver muss laufen, wenn du ihn brauchst... und das ist in der Regel, wenn du den PC anhast
sorry aber was heißt das genauer...könnte ich auch den rechner z.B. übers wochenede ausschalten und dann wieder einschalten und die leute könnten bugs melden obwohl der rechner nicht online ist? Eher nicht oder? ich hab noch nie was mit webservern gemacht - bin da noch ein totaler n00b...
danke
-
ich hab geschrieben, dass wenn du es nur fuer dich lokal brauchst es auch ein lokaler Webserver tut. Wenn du das ganze auch nach aussen anbeiten willst, brauchst du selbstverstaendlich auch einen Webserver, der 24/7 erreichbar ist
-
Denkbar wäre natürlich auch ein Webserver, der nur von 9-18 Uhr läuft, dann muss man halt die Öffnungszeiten aufführen :p
-
würde es funktionieren wenn ich als User in einem NFS wo ich NICHT root/admin bin einen webserver aufsetze? Ich nehme an zur aufsetzung muss ich root sein oder?
-
Na klar musst Du root sein um einen Webserver aufzusetzen. Wie willst du sonst die Software und den Dienst installieren...
Ivo
-
Ivo schrieb:
Na klar musst Du root sein um einen Webserver aufzusetzen. Wie willst du sonst die Software und den Dienst installieren...
Nicht unbedingt, musst ihn ja nicht auf Port 80 laufen lassen.