php zeilenumbruch
-
Hallo weiss wer ob man in PHP einen Zeilenumbruch machen kann ?
<?php $pw_eingabe = $_POST["pw"] ; $a = 1; if ($pw_eingabe =="test") { echo "eingabe war test"; if ($a==1) { echo "a ist 1"; } } else { echo "err"; } ?>
Ich will halt nicht das die Ausgabe so aussieht:
eingabe war testa ist 1
sondern so:
eingabe war test
a ist 1
-
Ach ja und noch was, ist diese Passwort Überprüfung sicher ?
Wenn nein was genau ist daran unsicher, und wie wäre es möglich an mein Passwort zu kommen.
-
Ich nehme mal an, Du möchtest die Ausgabe im Browser machen?! Dann einfach "<br />" für den Zeilenumbruch mit ausgeben. Einfach HTML.
<?php echo 'Blabla<br />zeile zweiiiiii'; ?>
-
Ergänzend: Ansonsten \n
-
"\n"
macht nur einen umbruch im html code, der browser macht jedoch nur bei
<br /> <br>
einen umbruch
-
php_nup schrieb:
Ach ja und noch was, ist diese Passwort Überprüfung sicher ?
Wenn nein was genau ist daran unsicher, und wie wäre es möglich an mein Passwort zu kommen.
nein mit paar tricks kann man dein file auslesen
-
PRIEST schrieb:
php_nup schrieb:
Ach ja und noch was, ist diese Passwort Überprüfung sicher ?
Wenn nein was genau ist daran unsicher, und wie wäre es möglich an mein Passwort zu kommen.
nein mit paar tricks kann man dein file auslesen
Achja und wie?
-
Genau wie soll das gehen ?
Was muss ich beachten das so etwa nicht passieren kann?
-
nein mit paar tricks kann man dein file auslesen
ja also wenn man den server hackt denke ich auch, dass man das php file auslesen kann
-
Ja dann ist es klar^^
Aber ich meine irgendwie anderes weil wenn es anderes nicht möglich ist dann nehm ich die pw abfrage...
-
su solltest den input als md5 oder sha1 verschlüsseln
und die abfrage mit dem hash vergleichen
denn es könnte sein, dass jemand als passwort php-code eingibt
-
c-howto.de schrieb:
su solltest den input als md5 oder sha1 verschlüsseln
und die abfrage mit dem hash vergleichen
denn es könnte sein, dass jemand als passwort php-code eingibt
Sorry, aber das ist einfach Unsinn. Zumindest in Punkto kausaler Zusammenhang ...
1. Sind weder MD5 noch SHA Verschlüsselungen, sondern Hash-Algorithmen.
2. Ist es (hier) völlig schnurz, was der Benutzer als Passwort angibt. Oder habe ich irgendwo einen grob fahrlässig benutzten eval()-Funktionsaufruf überlesen?
-
Was bedeuet: denn es könnte sein, dass jemand als passwort php-code eingibt
das?
Das versteh ich irgendwie net o_O
-
die hack methode nennt sich Code-Injection
danach kannst du googlen
-
c-howto.de schrieb:
die hack methode nennt sich Code-Injection
danach kannst du googlen
Nur ist der gezeigte Code nicht anfaellig fuer Injections jeder art...
Es macht Sinn Passwoerter zu hashen, aber mit Injections hat das absolut nichts zu tun.
-
momentan fällt mir auch keine möglichkeit ein, da ich kein hacker bin. aber man sollte ja nichts ausschließen.
-
Es gibt durchaus Situationen, in denen man INjections ausschliessen kann....
-
Hallo,
"unsicher" ist an der Stelle nur, dass - wenn einer das Passwort kennt, kennt es jeder von dem er denkt dass er es kennen soll :D!
Am sichersten wäre wohl der saubere PHP-Login mit Datenbankanbindung.
mfg, Micha