Eigene Namespace Klassen definieren?



  • Hallo, ich arbeite in .NET mit C#, mir gefallen die Strukturierung der Namespaces im Framework. z.B. System.Web; ....

    Da ich nun unter C++ entwickeln möchte, will ich mir für mein Projekt alle wichtigen Klassen nun in solche Namespaces "verpacken". In C# benötigt man nur die using Direktive:

    using System.Web;
    

    Bei C++ muss ich doch die Namespaces in die Header Datei schreiben, diese muss ich dann inkludieren:

    #include "Component.h"
    using namespace Data;
    

    // Data aus dem Header

    Kann man die beiden Einbindungen vergleichen?

    Die Namespaces von .NET sind ja alle in sich verschachtelt, was ich mich nun Frage der Root Namespace System enthält ja alle weiteren Namespaces, wie groß ist dann der Code??

    namespace System
    {
       namespace a
       {
       }
    
       ...
    
       namespace z
       {
       }
    }
    


  • Kann man die beiden Einbindungen vergleichen?

    Vergleichen, ja, ist aber nicht 100% dasselbe.

    Bei .NET funktioniert die Einbindung halt nicht über Text (Header-Files oder was auch immer) sondern über Metadaten die irgendwo gespeichert sind (fertige Libs), oder beim Compilieren generiert werden (eigene Klassen in anderen Source-Files).

    Die Namespaces von .NET sind ja alle in sich verschachtelt, was ich mich nun Frage der Root Namespace System enthält ja alle weiteren Namespaces, wie groß ist dann der Code??

    Welcher Code? Blub?
    Verstehe ich nicht.


Anmelden zum Antworten