Pidgin Privacy
-
Guten Tag,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, das mich irgendwelche Leute die nicht einmal in meiner Liste sind oder meine Autorisierung haben mir Spamnachrichten schreiben, obwohl ich unter den Privacy- / Privatsphäre-Einstellung den Punkt "Nur den Benutzern in meiner Buddy-Liste erlauben mir Nachrichten zu senden" ausgewählt habe.
Vorhin habe ich mir den Quellcode von Pidgin geladen und die Datei <pidgin-src>/pidgin/gtkprivacy.c angeschaut und folgenden Abschnitt gefunden:
//Zeile 425 - 436 #if 0 if (dialog->account->perm_deny == PURPLE_PRIVACY_ALLOW_USERS) { gtk_widget_show(dialog->allow_widget); gtk_widget_show(dialog->button_box); dialog->in_allow_list = TRUE; } else if (dialog->account->perm_deny == PURPLE_PRIVACY_DENY_USERS) { gtk_widget_show(dialog->block_widget); gtk_widget_show(dialog->button_box); dialog->in_allow_list = FALSE; } #endif
Die Treffer von Google zu "#if 0" sagen mir so viel, dass dieser Code gar nicht ausgeführt wird.
Ich bin Anfänger in Sachen GTK und kann daher nicht mit Bestimmtheit sagen, dass dieser Code für das nicht-funktionieren verantwortlich ist.Könnte das zutreffen?
Danke,
Gruß Squall
-
# kenn ich nur von anderen sprachen, so es ein einzeiliges kommentar ist. wenn das heir auch zutrifft müssten die inneres IFs funktionieren, so wie du vermutest.
-
Ist #if nicht eine Präprozessordirektive?
-
In dem Code scheint es nur darum zu gehen bestimmte Widgets in einem Dialog anzuzeigen. Es geht also nicht direkt darum Anfragen zu blocken. Aber frag vielleicht am besten die Entwickler von pidgin/libpurple im IRC oder auf deren Mailingliste.
c-howto.de schrieb:
# kenn ich nur von anderen sprachen, so es ein einzeiliges kommentar ist. wenn das heir auch zutrifft müssten die inneres IFs funktionieren, so wie du vermutest.
Äh. Nein, # sind Preprozesseranweisungen. http://www.c-howto.de/tutorial-praeprozessor.html
:p
-
c-howto.de schrieb:
# kenn ich nur von anderen sprachen, so es ein einzeiliges kommentar ist. wenn das heir auch zutrifft müssten die inneres IFs funktionieren, so wie du vermutest.
nö, alles zwischen #if 0 und #endif bekommt der compiler nicht zu sehen. #if 0 wird z.b. gern verwendet, um mehrere zeilen auszublenden, weil's in C keine verschachtelten blockkommentare gibt.