Encoder (Drehknopf) simulieren



  • Hallo

    hat jemand erfahrung mit atmel programmierung bzw programmierung allgemein und kann mir verraten, wie man einen Encoder mittels Atmel simuliert. idee ist so ein Drehknopf wie beim autoradio mittels mikro processor zu simulieren...ihr kennt das..man dreht den knopf und irgendwie werden impulse mittels lichtschranken glaub ich erzeugt..zwei um 90° verscobene rechtecksignale...auch wen man den knopf immer weiter in eine richtung dreht (hat kein anschlag) so erkennt der prozessor das ende...

    ich weiss nicht wie ich sowas programmieren kann.Hat jemand Tipps? auch über beispielcode wäre ich sehr erfreut...bin bereit dazu zulernen..bin noch nicht so fit im programmieren, kann aber die grundlagen 😉



  • bei zwei-bit encodern siehts etwa so aus: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/6/68/Quadrature_Diagram.svg/600px-Quadrature_Diagram.svg.png
    und für die andere richtung dann spiegelverkehrt.
    zur programmierung kann ich dir leider kleine hilfreichen tips geben. wie man solche impulse erzeugen kann ist ziemlich hardwareabhängig. mit i/o-port getoggle etwa so:

    for(;;)
    {
       port_1_on();
       delay();
       port_2_on();
       delay();
       port_1_off();
       delay();
       port_2_off();
       delay();
    }
    

    ^^und für die andere richtung die einsen und zweien vertauschen
    🙂


Anmelden zum Antworten