Freie Grafikbibliotheken?
-
Hallo,
also Programmierer ist man ja nicht unbedingt ein Icon und Designexperte.
Viele Programme haben dennoch irgendwie andere Icons und Knöpfe als die
von Microsoft gelieferten. Meist kommen sie einem recht bekannt vor und sind
wohl einfach aus dem Internet kopiert ??Meine Fragen:
1. gibt es freie Truetype Schriften, die legal verwendet werden dürfen auch in comerziellen Projekten oder Freeware die für komerzielle Verwendung freigegeben ist ?
Ich mein, es gibt viele freie Downloads, aber in der mitgelieferten Lizens in dem Font steht dann was anderes.2. Gibt es das auch für Buttons und Icons?
3. Wie macht ihr das so? habt ihr einen eigenen Grafiker an Bord?
Grüße
thenoname
-
Ich gehe meistens in die Art-Abteilung von Gnome. Die haben viele schöne Icons unter der GPL stehend.
Bei den Fonts, schau doch mal nach "Liberation Fonts". Bei GPL Programmen mit eigenen Fonts steht manchmal auch eine "Font-Exception" drin, da die freie Modifizierbarkeit ja etwas schwierig zu garantieren ist, wenn man die Fonts auf Papier druckt.
-
Wikipedia: Liberation bietet drei Schnitte: Sans, Serif und Mono.
Diese drei sind ja schon von Microsoft beigestellt
Ich gehe meistens in die Art-Abteilung von Gnome.
Wo finde ich die? in einer Linux Distribution?
Darf ich die dann überhaupt in die Nähe von Windows bringen ??
-
thenoname schrieb:
Wikipedia: Liberation bietet drei Schnitte: Sans, Serif und Mono.
Diese drei sind ja schon von Microsoft beigestellt
für anwendungen würd ich auch nicht viel anderes verwenden, comic oder so sind eher schlecht lesbar meiner meinung nach
thenoname schrieb:
Ich gehe meistens in die Art-Abteilung von Gnome.
Wo finde ich die? in einer Linux Distribution?
Darf ich die dann überhaupt in die Nähe von Windows bringen ??http://art.gnome.org/ google hilft bei sowas meistens
wenn du ein beitrag anklickst steht dann meistens unter license ein link, da kannst du nachlesen was du darfst und was nicht. (GPL, Creative Commons etc..)
-
thenoname schrieb:
Wikipedia: Liberation bietet drei Schnitte: Sans, Serif und Mono.
Diese drei sind ja schon von Microsoft beigestellt
Stimmt. Das war kein guter Vorschlag.
Wo finde ich die? in einer Linux Distribution?
Darf ich die dann überhaupt in die Nähe von Windows bringen ??
Nur mit Maulkorb
Also generell, ja. Es gibt vereinzelte Pakete, die nicht unter (L)GPL stehen. Wenn sie aber wirklich nicht unter Windows genutzt werden dürften, wären sie auch keine Freie Software mehr und wohl auch nicht von GNOME gehostet.
-
Danke, werd ich mal studieren.
Im speziellen suche ich ja den Fontsatz "Quarz", welcher den meisten als Uhrenquarz alphanumerisch bekannt sein sollte oder einfach 7+1 digits. Aber ich befürchte das ich das erstens nur schwer bei allen komerziellen finden werde und zweitens gleich gar nicht bei den freien8=
_
||
||.
-