Welche Programme braucht ein Programmierer?
- 
					
					
					
					
 ich entwickle in der programmiersprache C++ seit einigen jahren. 
 zu den programmen die ich benutze gehören:Haupt Software 
 - Microsoft Visual C++ (Compiler)
 - Microsoft Visual SourceSafe (Versionskontrollsystem)
 - Microsoft Project (Project management)
 - Microsoft Visio (Diagrame)
 - Borland C++ Builder (Compiler)Hilfs Software 
 - Microsoft MSDN (Microsoft Developer Network)
 - Compuware DevPartner (Debugger und co.)
 - Compuware DriverStudio (Treiber entwicklung)Installations Software 
 - InstallShield ProfessionalSoftware Development Kit 
 - Microsoft DirectX SDK
 - Microsoft Platform SDK
 - Microsoft Speech SDKDas wars. Das meiste gehört der Firma für die ich arbeite. ein paar sachen davon benutze ich zuhause. nun die frage: Fehlt da irgendwas, was man als programmierer brauchen kann/muss? 
 
- 
					
					
					
					
 icc. jo, icc wär lustig. kostet nur leider ca. 400 EUR. 
 
- 
					
					
					
					
 was meinst du mit icc? wenn ich icc bei google eingebe, kommt so einiges verschiedenes raus. haste nen direkten link zum hersteller? oder was ist denn nun icc? 
 
- 
					
					
					
					
 Wenn Du SourceSafe benutzt für die Versionskontrolle, dann fehlt Dir für den C++ Builder noch folgendes Tool: http://www.epocalipse.com/vcx.htm Das war wirklich was wert... endlich auch Builder-Projekte ordentlich im VSS ablegen. 
 
- 
					
					
					
					
 @gurok: das ist der intel c++ compiler 
 
- 
					
					
					
					
 - Delphi + Hilfe + GExperts für Delphi (IDE-Erweiterungs-Toolsammlung [auch für den Builder])
- VC (für Ressourcen)
- PSDK
- Notepad
- IconEdit
- Inno Setup
- Spy++ oder WindowInfo von mir
- Dependency Walker
- WhatColor (von mir)
- Resource-Hacker
- Internet + Browser + gutes Forum | gute sonstige Seiten  
- ICQ + Typen die Helfen können (und einem nicht nur selber Löcher in den Bauch fragen)  
- Windows Taskmanager falls man beim programmieren mal wieder was abgeschossen hat  
 [ Dieser Beitrag wurde am 02.01.2003 um 16:34 Uhr von Luckie editiert. ] 
 
- 
					
					
					
					
 BoundsChecker  
 
- 
					
					
					
					
 Also ich brauche zum Java-Programmieren etwa folgendes: - J2SDK + Doku
- relativ beliebige IDE
- relativ beliebiges Betriebssystem
 (Die unteren beiden wurden bei meinem aktuellen Projekt schon mehrere Male gewechselt)
 
 
- 
					
					
					
					
 @Marc++us: Danke für den tipp! Werd ich mir mal anschauen. 
 @Mr. N: Aha... :-=)
 @Luckie: GExperts und co. hab ich bereits.
 @Trolli: BoundsChecker ist bereits bei DevPartner dabei.
 @Gregor: Java ist müll ;-(/) wie es ausschaut braucht man nichts mehr? 
 was benutzt du, Marc++us? (hauptsächlich)
 
- 
					
					
					
					
 @ <gurok> : :p 
 Ich bitte dich! ...ich habe ja auch keine abfällige Bemerkung über deine offensichtliche MS-Abhängigkeit oder so gemacht. 
 
- 
					
					
					
					
 Hexeditor!? 
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von <gurok>: 
 was benutzt du, Marc++us? (hauptsächlich)Für die Arbeit: MS Project 
 MS Visio
 MS Outlook Zum Spielen (Reihenfolge ohne Wertigkeit): Visual Studio 
 Borland Builder
 
- 
					
					
					
					
 @Gregor: ok :p 
 @Jansen: Nenne mir bitte ein gutes beispiel, wozu? (Cracken ausgeschlossen).
 @Marc++us: Zum Spielen? und wie heissen die compiler, mit denen du richtige arbeit machst? :p   
 
- 
					
					
					
					
 Marc++us, welches programm benutzt ihr eigentlich (falls überhaupt) um den ganzen klassen/code garten in der übersicht zu behalten, ohne das gehirn zu verlieren?  
 
- 
					
					
					
					
 Ein Whiteboard und ein abwischbarer Edding... ungefähr 80% meiner Softwarearbeit bestehen daraus - mit der Tendenz zu 100%. Ansonsten schon das Studio und den Builder. 
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von <gurok>: 
 **@Jansen: Nenne mir bitte ein gutes beispiel, wozu? (Cracken ausgeschlossen).
 **[Hexeditor] 
 wenn man mit Binärdateien arbeitet zum Beispiel ... wie willst du da vernünftig debuggen wenn du keinen Hexeditor hast?
 
- 
					
					
					
					
 sogesehen hab ich natürlich einen. softice echtzeit debugger (DevPartner). 
 ich dachte er meint extra noch einen zusätzlich.
 
- 
					
					
					
					
 Ein Whiteboard und ein abwischbarer Edding das ist ein witz oder?  
 wieso nicht digital? (per software)
 
- 
					
					
					
					
 Kein Witz. Ist schöner mit 2 oder 3 Leuten vor einem Whiteboard zu stehen und über etwas zu sprechen oder was zu entwerfen, als vor dem Bildschirm. Der Bildschirm ist halt nur ein Fernseher, keine echte Interaktion. 
 
- 
					
					
					
					
 Ach so, habe ich vergessen zu erwähnen: außerdem stinkt kein Monitor dieser Welt gegen eine 3 Meter breite und 1,5 Meter hohe Tafel an... 