Prüfen ob Ordner Existiert
-
Hi Leute,
ich bin dabei ein kleines Programm zu schreiben, um ein Oszi auszulesen. Es werden bis jetzt zwei Dateien (.csv und .dat) erzeugt, die die Systemzeit im Namen tragen und im gleichen Ordner abgelegt werden, in dem die .exe Datei steckt.Klappt auch alles, jetzt will ich folgende Erweiterung hinzufügen.
Bei jeder Ausführung der .exe soll ein neuer Ordner erstellt werden, in dem die beiden (.dat und .csv) landen.
Der Name des neuen Ordners soll einfach von 1 ab hochgezaehlt werden, d.h. es muss natürlich geprüft werden, welche Ordnernamen schon vergeben sind, diese dürfen nicht überschrieben werden.
Da ich ein absoluter Anfänger bin, habe ich keine Idee wie das gehen soll.
Vielen Dank!
der Neuling
-
Schreib dir doch in eine kleine Extra-Textdatei die aktuelle Nummer.
Diese liest du dann aus, erstellst das neue Verzeichnis und aktualisierst sie dann.
Das sichert übrigens ab, dass die Reihenfolge auch dann noch erhalten bleibt, wenn mal eins deiner Verzeichnisse gelöscht oder verschoben wurde.
-
Hi !
Ob ein Ordner existiert, kannst du unter Windows z.B. mit der Funktion
int _access( const char *path, int mode );
checken.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/1w06ktdy(VS.71).aspxGruß,
B.B.
-
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Tips!
Damit werde ich jetzt erstmal versuchen zu arbeiten.DerNeuling