Baustrahler über USB schalten
-
Hellraiser666 schrieb:
an den USB-Ports sollte ja genug strom anliegen um ein Relais zu schalten das der strom im Strahler, bevorzuge die + leitung fliesen kann.
Wäre echt klasse wenn jemand interesse hat und mir dazu das passende Programm liefert bzw ob man das überhaupt verwirklichen kann-
Wieso ist das nicht in "Projekte" verschoben worden?
-
USB ist jenseits der spezifizierten 5m sehr wackelig, eher noch mittels POE, eine HD- Anwendung kriegst Du damit aber auch nicht zusammen.
Für ein 20 Euro- Baustrahler- Projekt sehe ich insofern eher schwarz.
-
-
was meinste du mit deinem 2ten Punkt. versteh ich net wirklich
-
Hellraiser666 schrieb:
was meinste du mit deinem 2ten Punkt. versteh ich net wirklich
5m sind für USB das Äußerste, wo es noch zuverlässig funktioniert und manchmal nicht mal das. POE ist Power over Ethernet und das hat schonmal das Problem, daß über die dünnen Drähtchen nicht wirklich viel Leistung geschickt werden kann.
HD ist jetzt nicht High Definition, auch nicht BlueRay, sondern heavy duty. Neben jeden Baustrahler nen PC parken, könnte ins Geld gehen ...In anderen Worten: Die Idee ist so gut wie der Kaffeetassenwärmer von Pearl, mit dem sich unzählige Laptopbesitzer den kompletten Chipsatz niedergebrannt haben, also Chinamüll trifft Westdekadenz, alles Wölkchen
-
Es geht um einen Baustrahler der in der Woche vllt 5 mal genutzt wird um etwas zu belichten
wenn ich 25-50cm zum Relais hab sollte das doch fehlerfrei gehen oder?
-
-
Warum willst Du den Strahler mit einer Software ansteuern? Wenn der nur 5mal genutzt wird, leg Dir doch einen Verteiler mit Schalter neben den Laptop, ist billiger, zuverlaessiger und vor allem sofort verfuegbar, auch ohne Laptop.
Ivo
-
Ivo schrieb:
Warum willst Du den Strahler mit einer Software ansteuern?
was'n echter 'home automation'-freak ist, da muss alles über'n rechner laufen.
-
Schon Pütz schrieb:
Es gibt wohl keinen denkbaren Schwachmatenkäse, den man nicht bei Pearl findet. Früher war das eher Kompetenz des Tina- Versands. Gibt's den eigentlich noch?
Ich bin jedenfalls überrascht, vielleicht werden wir bei Pearl endlich den ultimativen USB- Tampon für die starken Tage finden, wer weiß
-
Bei der "home-automation" wuerde ich aber lieber ein EIB nehmen, ist aber glaub ich etwas uebertrieben fuer einen Strahler.
Ivo
-