Hilfe! Abfrage in typisiertem DataSet, nach mehreren Bedingungen suchen
-
Hallo,ich stochere schon seit eineinhalb Tagen im Nebel herum und lese irgendwelche MSDN-SEiten. Ich habe eine Access-DB mit mehreren Tabellen. Diese DB habe ic als typisierte DataSet eins Projekt eingebunden. Für jede Tabelle habe ich ein eigenes Formular. In jedem Formular habe ich von der jeweiligen Tabelle ein DataGrid, zur Anzeige der Datensätze in der Tabelle. Das funktioniert auch alles, STeuerung mit BindingNavigator, Einfügen von Datensätzen usw...
NUN aber zum Hauptproblem. Jetzt will ich in einem Formular, wo ja ein DataGrid eingebunden ist, mit einer ABfrage nach verschiedenen Kriterien suchen ( SELECT FROM tabelleXX WHERE plz > 20000 AND preis > 250 AND gewicht < 100 ), als Beispiel.
Wie mache ich das? WIe gesagt, ich benutze eine Access DB, habe den OleDBAdapter in gebrauch. Verwende ich da trotzdem das SQLCOMMAND.CommandText ?? Wie bekomme ich die gefilterten Datensätze wieder ins DataGrid?
Wer weiß Rat?
Gruß
Moehrle
-
Nun, dem DataGridView kann ich ja eine DataSource oder DataMember zuweisen. Das habe ich gerade gefunden. Wie bekomme ich die gesuchten Daten am besten rein? Ich muß ja die gefilterten Daten irgenwie übergeben? Wie macht man sowas, da gibt es doch bestimmt eine elegante Lösung??
-
Mit
scheibeKundeZuordnungBindingSource.Filter = "ID > '2' AND ScheibenID = 8";funktioniert die Sache, wobei ich die Auswahl der Abfrage dann über eine Textbox abfrage und übergebe.
Nun muß ich den Filter noch feststellen, damit ich die ertsen zurückgegebenen Datensätze wiederum filtern und ausgeben kann. Wie wird das realisiert?