Einsatz von PostgreSQL mit C#?? oder gibts bessere DB server?
-
Hallo,
für ein rel. umfangreiches Datenlogging brauch ich ne gute Datenbank. Hatte dabei an PostgreSQL gedacht. Oder gibts besseres was kostenlos ist?
-
Warum nicht einfach die Expressversion von MSSQL benutzen? Da ist die Anbindung ruckzuck erledigt.
-
BorisDieKlinge schrieb:
Hallo,
für ein rel. umfangreiches Datenlogging brauch ich ne gute Datenbank. Hatte dabei an PostgreSQL gedacht. Oder gibts besseres was kostenlos ist?
Meiner Meinung nach bist du mit PostgreSQL im kostenlosen Bereich sehr gut bedient.
-
Und was spricht gegen den KOSTENLOSEN MySQL Server?
-
Firefighter schrieb:
Und was spricht gegen den KOSTENLOSEN MySQL Server?
MySQL ist kostenlos, aber nicht frei. PostgreSQL schon.
Für die Anbindung an .NET such einfach mal nach .NET Connector <Datenbank>. Die Einbindung in C# ist für alle etwa gleich einfach.
-
Achso...ok dann war das ein Fehler von mir sorry.
-
BTW, npgsql (also der DotNet-Treiber von Postgresql) hat keinen guten Support für den Entwurfsmodus. Entweder drauf verzichten, was bei einem Logging wahrscheinlich einfach ist, 3rd Party-Software nutzen oder wie schon gesagt, auf ein anderes DBMS ausweichen.
-
Wenn 4GB max. Datenbankgrösse kein Problem darstellt, dann MSSQL Express.
Keine Ahnung ob's von Oracle auch ne kostenlose Version gibt.MSSQL und Oracle sind PostgresSQL auf jeden Fall weit überlegen.
Zu MySQL kann ich nix sagen.Für Logging wird aber u.U. auch SQLite reichen. Bei inserts und einfachen Abfragen ist SQLite sehr schnell, Setup und Backup sind trivial, für ausreichend sicher (Datensicherheit) halte ich den auch.