Hilfe bei Fehlersuche
-
Wie funktioniert dass?
-
Der Fehler liegt darin, dass du bei scnaf nach dem %d noch ein '\n' hast, nimm es raus...
und ausserdem:
if (stueck<10) { preis = stueck*1.2; printf ("Der Preis betraegt %f\n"); }
schreib das um in
if (stueck<10) { preis = stueck*1.2; printf ("Der Preis betraegt %f\n", preis); }
-
druno schrieb:
Wie funktioniert dass?
Umschließe deinen Code mit [cpp ] und [/cpp ] (ohne die Leerzeichen).
-
Man gibt die stückzahl ein und dann macht es nix mehr
-
jetzt funktionierts
vielen dank
-
wo ist der unterschied bei dem was ich umschreiben soll?
-
ups habs schon gesehen dass hatte ich schon kurz nachdem ich reingestellt hab geändert
-
Ahh okey...
probier das mal:
schreib anstelle von %f, %.2f...so gibt es dir nur zwei Nachkommastellen aus...(hab noch nie 0.001 Euro gesehen)
-
08mmarte schrieb:
Ahh okey...
probier das mal:
schreib anstelle von %f, %.2f...so gibt es dir nur zwei Nachkommastellen aus...(hab noch nie 0.001 Euro gesehen)Ich schon! Z.B. in der Telekommunikationsbranche, wo mit Kleinstbeträgen gerechnet und erst auf der Rechnung gerundet wird. Trotzdem ein guter Tipp.
-
ich habe eigentlich gemeint, dass niemand 0.001 Euro mit sich rummschlept...scho 1 cent ist eigentlich nutzlos...