(Themen rund...) Frage zu Mendel
- 
					
					
					
					
 Wenn Mendel durch Kreuzen von Erbsen, die sich reinerbig in einem Merkmal unterschieden (A, a), in der Tochtergeneration 2 folgendes erhält: 
 AA Aa Aa aa
 wie konnte er dann AA von Aa unterscheiden? Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, ist es, dass er AA bzw. Aa mit aa kreuzt.
 Geht es auch ohne weiteres Kreuzen?
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von <BIO>: 
 Geht es auch ohne weiteres Kreuzen?Hmm, ist schon einige Zeit her bei mir, aber ich glaube nicht. 
 
- 
					
					
					
					
 Moin!! Man muss die F2-Generation weiter kreuzen, um herauszubekommen, ob 
 F2 homozygot (AA oder aa)oder heterozygot (Aa) ist.F2: Aa x aa(KontrollMerkmal) 
 F3: Aa aa
 Nur wenn dann ein Verhältnis von 1:1 herauskommt, war F2 Aa!
 Bei AA wäre es so:
 F2: AA x aa
 F3: AaIch hoffe ich konnte helfen 
 Lenin