öffentliche Screenings zu "Structure and Interpretation of Computer Programs" an der TU Wien
-
*push*
Falls es irgendjemanden interessieren sollte: Heute findet die erste Einheit der SICP Video Lectures an der TU Wien statt.
-
Ich werde wohl mal am 16.12. vorbeischauen
-
gehts da nur um scheme?
-
susi_ schrieb:
gehts da nur um scheme?
Nein, die Themenliste gibt es auf der Seite oben.
Für die Implementierung wird allerdings nur Scheme verwendet, ja.
-
Das erste Video ist aber sicher schon 15-20 Jahre alt, oder?
Das ist Qualitativ unter aller Sau (500mb für 60min und dann so eine winzige Größe), der Effekt am Anfang sieht sehr billig aus, das Equipment zum Aufnehmen ist schlechter als jeder heutige Camcorder und die Leute sehen aus als hätte man eine Zeitreise gemacht.
Kurz: ich glaube nicht, dass das Video vom 11.11.2008 ist.Ändert natürlich nichts an der inhaltlichen Qualität, aber falsche Daten sollte man auf der Webseite trotzdem nicht angeben.
-
Wo steht da, dass das Video vom 11. November 2008 ist? Das Video wurde nur am 11. November 2008 vorgeführt.
-
nman-fan schrieb:
Kurz: ich glaube nicht, dass das Video vom 11.11.2008 ist.
Ändert natürlich nichts an der inhaltlichen Qualität, aber falsche Daten sollte man auf der Webseite trotzdem nicht angeben.
Natürlich ist es das. Wir haben das gerade erst selbst aufgenommen. Der Typ mit dem Fez bin ich, der mit der Halbglatze ist der Kollege, der mit mir den Artikel geschrieben hat.
[…]Videomitschnitten der ehemaligen MIT-Lehrveranstaltung "Structure and Interpretation of Computer Programs"[…]
These twenty video lectures by Hal Abelson and Gerald Jay Sussman are a complete presentation of the course, given in July 1986 for Hewlett-Packard employees, and professionally produced by Hewlett-Packard Television.
„Structure and Interpretation of Computer Programs“ (SICP, unter MIT-Studierenden auch liebevoll „6.001“ genannt) war eine Lehrveranstaltung am MIT, die – zumindest für manche – als eine der besten Einführungen in Programmierung, Informatik und den ganzen Rest galt.
[…]
Da wir immer wieder bei Unterhaltungen über diverse Einführungen in die Programmierung an Hochschulen über den bedauernswerten Niedergang von 6.001 stolpern und Videoaufzeichnungen der Vorlesung samt zugehörigem Buch frei verfügbar sind und unter einer CreativeCommons-Lizenz stehen, fassten
wir den Plan, diese an der TU öffentlich vorzuführen.Habe hierbei wohlgemerkt immer nur aus den ersten paar Absätzen zitiert…
Wie zum Geier kommst Du also auf die Idee, dass wir irgendwo behaupten würden, die SICP Video Lectures seien neu? Bei den Terminen handelt es sich um die Screening-Termine, was bis jetzt eigentlich auch die meisten ganz gut verstanden haben…
-
ist alles lang vorbei und nicht mehr "Wichtig:", oder?
-
Du kannst sie dir aber aus dem Netz kostenlos und legal herunterladen. Sie sind schon ein muss fuer jeden Informatikstudenten.
-
knivil schrieb:
Du kannst sie dir aber aus dem Netz kostenlos und legal herunterladen. Sie sind schon ein muss fuer jeden Informatikstudenten.
Er meinte wohl, dass man das Sticky-Attribut mittlerweile entfernen könnte, womit er nicht ganz unrecht hat.