Was ist ein Kalkül?
- 
					
					
					
					
 ? 
 
- 
					
					
					
					
 Eine Kalkulationsmethode. 
 
- 
					
					
					
					
 Das auf keinen Fall. Das ist was anderes! Ver***** mich nicht. 
 
- 
					
					
					
					
 von www.wissen.de :  Kalkül Mathematik formales Rechenverfahren, etwa Differenzialkalkül. Der Kalkül ist besonders wichtig bei programmgesteuerten Rechenmaschinen. oder Kalkül Logik Zeichensystem mit Operationsregeln; Mittel zur Formalisierung logischer Folgerungen. oder Kalkül allgemein Berechnung, Überschlag. EDIT: BTW: Weiß jemand, was das modale mü-Kalkül ist? (mü : dieser Buchstabe, den ich nicht auf meiner Tastatur finde :() [ Dieser Beitrag wurde am 17.01.2003 um 01:37 Uhr von Gregor editiert. ] 
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von Gregor: 
 (mü : dieser Buchstabe, den ich nicht auf meiner Tastatur finde :()Nein. 
 Der da: µ ? Geht bei mir mit Alt Gr+m. Geht bei mir mit Alt Gr+m.
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von nman: 
 **
 Der da: µ ? Geht bei mir mit Alt Gr+m.** Geht bei mir mit Alt Gr+m.**µµµµµ ...ich seh es jetzt auch gerade! ...vielleicht hätte ich mal suchen sollen!  
 
- 
					
					
					
					
 Kommt in der Datenbanktheorie vor: Relationenkalkül. Ist eine sehr trockene Angelegenheit um Anfragen zu optimieren! Meine Meinung: perverse Überformalisierung, von einfachen Sachverhalten!! 
 
- 
					
					
					
					
 OK, danke! 
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von <Frischling>: 
 Das auf keinen Fall. Das ist was anderes! Ver*** mich nicht.**Das war keine Vera-r-s-c-h-e. Die anderen haben es ja bestätigt. Besitzt du kein Lexikon? 
 
- 
					
					
					
					
 Webfritzi hat dich nicht ver*****t! Aber vielleicht meinst du ja ein Lambda-Kalkül. Das ist quasi eine namenslose Funktion. Sowas gibts häufig in funktionalen Sprachen.