Configure-Paket für Anwendung
-
Hallo,
ich habe eine Anwendung geschrieben und möchte diese zum Download bereitstellen. Bisher liegt alles nur in einem src-directory bereit. Ich möchte dem Anwender die Installation erleichtern und alles über ein
configure, make, make check, make install Prozedere ermöglichen. Das ganze läuft unter Linux.Leider habe ich mit Paket-Konfiguration bisher noch nie etwas gemacht.
Ich wüsste z.B. nicht wie ich Dinge in das configure konfigurieren kann wie z.B. Architektur oder Libraries oder ähnliches. Eben so dass es wirklich professionell läuft. Könnt ihr mir tipps geben wie/wo ich ansetzen könnte bzw. auch welches software ich zur Erstellung eines solchen Paketes bräuchte?Danke euch vielmals!
-
Normalerweise baut man so etwas mit autoconf/automake (eine Einführung in die Autotools gibt es im C++-Magazin). Aber das sind sicher nicht die schönsten Tools :). Es gibt natürlich auch alternative Buildsysteme, so wie CMake oder waf.
-
guck mal in das c++-magazin hier im forum, da ist ein artikel dazu drin
-
danke - ich habe mir den Teil5 mit den GNU Autotools jetzt durchgelesen...
Ich bin mir jetzt aber unschlüssig ob ich cmake oder die autotools verwenden soll.
Gäbe es da einen Ratschlag? Ich vermute ja cmake ist nicht so weit verbreitet wie die autotools...kann das sein? Ich weiß auch nicht wie mächtig cmake ist...ich hab aber das gefühl dass das solidere die autotools sind...
-
Bis vor kurzem hätte ich gesagt: nimm die GNU Autotools. Hab viele Jahre damit erfolgreich gearbeitet. Aber jetzt bin ich nicht mehr davon überzeugt, bin auf CMake umgestiegen und das ist wahnsinn, da geht alles viel einfacher. Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/CMake
http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausgaben/2007/02/mal_ausspannen?category=0