Arrayelement löschen
-
ok danke XD
wenn ich das mal mit den Strings verstehe versteh ich den vorgang bestimmt auch
bin das gerade an am meinem Quellcode am probieren... wenns nicht klappt mus swohl mein Ausbilder wieder herhalten
-
Ein String ist auch von der Handhabe nicht großartig anders als ein C-Array, bietet nur einfach ein paar sinnvolle Funktionen wie find() usw. Aber die kannst du auch mit Char-Arrays leicht nachbilden.
Das Prinzip ist einfach:
1. Finde eine Klammer ohne weitere Verschachtelung
2. Seperiere dessen Term und rechne den aus
3. Ersetze den Teil an dem vorher der Term + Klammern stand durch das Resultat
4. gehe zu 1Punkt 3 dürfte etwas triggy sein, dafür solltest du jedesmal ein neues char-Array anlegen, sonst kann es bei größeren Berechnungen vorkommen das der alte Platz für das Resultat nicht reicht (oder? *grübel* naja, sicher beim Teilen).
-
hehe ja ich mch erstmal in meine Funktion Berechne zu beginn eine überprüfung ob Klammern drum rum sind... dann den Term direkt wieder benutzen und hoffentlich gehts...
aber gleich erstmal Faierabend
hoffentlich... XD
bis moin würd ich sagen
-
Virokams schrieb:
aber gleich erstmal Faierabend
hoffentlich... XD
Na dann faier mal schön!
-
sry ... für die Schreibfehler oder den einen XD
so jetzt hab ich aber schluss ... bis moin