Chinesische Schriftzeichen im Sourcecode. Mehrsprachige Anwendung.



  • Hallo,

    ich suche nach einer Lösung, um C-Programme mehrsprachig zu gestalten.
    Gearbeitet wird mit Visual Studio 6.
    Dabei verwende ich folgende Syntax (UNICODE ist aktiviert) :

    static wchar_t *TEXTE[3][10] =
    {
    // DEUTSCH
    { /* 00 */ L"beispieltext 1",
    /* 01 */ L"beispieltext 2"
    },
    // ENGLISCH
    { /* 00 */ L"example text 1",
    /* 01 */ L"example text 2"
    },
    // CHINESISCH
    { /* 00 */ L"...",
    /* 01 */ L"..."
    }
    };

    Wie kann ich im Abschnitt Chinesisch die chinesischen Zeichen einbinden ?
    Oder muss man da ByteArrays definieren ? Wenn ja wie ?
    Wie wird sowas sonst noch geloest ?
    Ich moechte allerdings keine Texte in externen Unicode-Dateien reinladen sondern wenn möglich alles im Sourcecode haben !

    Danke im Voraus



  • ... schrieb:

    Gearbeitet wird mit Visual Studio 6.

    NEIN! 🙄 😉

    ...

    Ich würde mal auf die Byte Arrays setzen; auf der anderen Seite empfehle ich einen neueren Compiler der es vermutlich von sich aus kann.

    MfG



  • UNICODE ist aktiviert

    Egal, ob das Makro gesetzt ist, weil: L"..." ist ein Sprachfeature.
    UNICODE würde TEXT("...") beeinflussen.
    Aber genaueres in der M$-Ecke.

    Es gibt einen guten Artikel von J. kalmbach zu dem Thema, nur kann ich das Magazin nicht mehr finden...

    Im Notfall kannst du auch byteweise umschreiben:

    "\x0d\x0a"
    

Anmelden zum Antworten