NADRW schließen?



  • Hallo

    Gab es hier bereits einmal Überlegungen dieses Subforum zu schließen. Das Niveau ist teilweise erschreckend. Ich will mich da auch selber gar nicht ausnehmen. Ich habe auch bis vor kurzem dort geschrieben, aber mittlerweile finde ich, dass es diesen Forum im Allgemeinen nicht gut zu Gesicht steht ein solches Subforum zu beheimaten.

    chrische



  • Besser in NADRW als in den anderen Foren, find ich, so kann man einen Bogen drum machen...



  • Hallo

    Da gebe ich dir recht, aber wenn man es hier grundsätzlich ablehnen würde, wäre eventuell schon einiges gewonnen.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Da gebe ich dir recht, aber wenn man es hier grundsätzlich ablehnen würde, wäre eventuell schon einiges gewonnen.

    Sicher? Sprichst Du auf der Arbeit mit Kollegen auch nur wenn es wirklich für die Arbeit unerlässlich ist? Klingt für mich nicht nach nem angenehmen Klima.



  • Hallo

    Natürlich nicht, aber wenn die Diskussion immer so ausarten würden, wie sie es hier tun, dann würde das dem Ansehen der Schule schon sehr schaden. Meine Idee soll einfach das Gesamtniveau des Forums und dessen Glaubwürdigkeit erhöhen.

    chrische



  • Die Gründe warum Du das auf der Arbeit nicht abschaffst sind genau die gleichen warum es hier nicht abgeschafft werden sollte.



  • chrische5 schrieb:

    Gab es hier bereits einmal Überlegungen dieses Subforum zu schließen. Das Niveau ist teilweise erschreckend. Ich will mich da auch selber gar nicht ausnehmen. Ich habe auch bis vor kurzem dort geschrieben, aber mittlerweile finde ich, dass es diesen Forum im Allgemeinen nicht gut zu Gesicht steht ein solches Subforum zu beheimaten.

    Och, wenn ich mich daran erinnere, wie das Niveau hier vor 3-4 Jahren war, dann hat es sich inzwischen erheblich verbessert. 😋

    Aber gib doch mal konkrete Beispiele, auf was Du Dich beziehst.



  • Gregor schrieb:

    Och, wenn ich mich daran erinnere, wie das Niveau hier vor 3-4 Jahren war, dann hat es sich inzwischen erheblich verbessert. 😋

    Eigentlich nicht. Aber es hat sich eben auch nicht verschlechtert, es bleibt im großen und ganzen ziemlich gleich.

    Ich persönlich versuche auch eher, einen weiten Bogen um die NADRW zu machen, aber von Zeit zu Zeit mache ich doch den Fehler, mich in irgendwas reinziehen zu lassen und dort zu posten. Halte das zwar für Zeitverschwendung, weil in den Diskussionen nichts weitergeht und praktisch keine interessanten Argumente gebracht werden, aber das ist trotzdem kein Grund, das Forum zu schließen. Die Offtopic-Subforen der allermeisten größeren Foren haben Stammtischniveau, ist wohl konzeptbedingt so.



  • Kann zwar gut verstehen, dass hier viele idR. einen Bogen um die NADRW-Diskussionen machen. Mache ich auch.
    Kann aber jetzt irgendwie nicht ganz nachvollziehen, warum sich hier dann so ueber ein zu niedriges Niveau in NADRW aufgeregt wird. Ich meine, nicht zuletzt ist das hier immer noch ein Programmiererforum und nicht der Autoren- und Journalisten-Congress von Arte, Phoenix und der Sueddeutschen. Und wenn man sich mal anschaut, was in anderen Foren so an geistigem Abfall abgelassen wird, finde ich das Niveau hier sogar noch relativ hoch. Also mal wieder etwas vom hohen strahlenden Ross der Pseudointellektualitaet runterkommen, bitte. 🙄
    Sehe absolut keinen Grund fuer eine Schliessung.



  • Nobuo T schrieb:

    Also kommt mal bitte wieder etwas runter von eurem hohen strahlenden Ross der Pseudointellektualitaet. 🙄

    Mir geht es hier weder um hohe Rösser oder Pseudointellektualität, aber NADRW-"Diskussionen" sind selten interessante Diskussionen, sondern eher Streitereien, in denen niemand seine Position verlässt und der Unterhaltungswert lässt meistens auch zu wünschen übrig. Ist natürlich hier nicht schlimmer als anderswo, aber das verbessert das Kosten/Nutzen-Verhältnis nicht unbedingt.

    Wenn ich einfach nur mit Leuten aus dem Forum plaudern möchte, sind mir meistens IRC oder - sofern möglich - gleich persönliche Treffen lieber. Selbst wenn man nur über Blödsinn diskutieren möchte, sind das einfach viel bessere Medien dafür.



  • Argh, das kommt davon, wenn man an Formulierungen erst feilt, nachdem das erste Post abgesetzt ist. Birgt irgendwie auch das Risiko, dass der Schuss dann nach hinten losgeht.
    Ist mir schon klar, und du warst eigentlich auch gar nicht so sehr gemeint. Ist mir nur eben erst nach dem Absenden aufgefallen, dass das vielleicht ein wenig mehr als beabsichtigt auch nach einem rant gegen dich klingt. 😃

    [edit]da, schon wieder was vergessen - ich glaube ich habe fuer heute echt genug. 🙄 [/edit]



  • Hallo

    Falls ich gemeint war, so will ich auch mal sagen, dass es mir eher um die Art der Diskussionen geht: Es gibt einen festen Stamm von ca. 10-15 Leuten, von den nun jeder schon die Meinung kennt und die persönlichen Fehden untereinander. Diese Personen streiten sich dann um alle Themen und tauchen im Grunde nur immer die selben Feindseligkeiten aus. Das das in anderen Foren nicht anders ist, halte ich übrigens für ein sehr schlechtes Argument, weil hier eben mal Dinge anderes gemacht werden, als in anderen Foren (PM, Unregistrierte, Avatare,...), um sich eben auch von diesen abzusetzen. Da wäre es ja mal eine Idee zu sagen, dass man auf ein Subforum verzichtet, was eh nicht zur "Wertsteigerung" des Forums beträgt.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Es gibt einen festen Stamm von ca. 10-15 Leuten, von den nun jeder schon die Meinung kennt und die persönlichen Fehden untereinander. Diese Personen streiten sich dann um alle Themen und tauchen im Grunde nur immer die selben Feindseligkeiten aus...

    Deshalb wäre ich dafür, daß auch Unregistrierte in "NadrW" posten dürfen. Dann kämen viele andere Standpunkte mit ins Spiel und es würden sich nicht immer die selben Schwachköpfe wegen Nichts duellieren.



  • Hallo

    Das ging, glaube ich, schon einmal in die Hose, aber ein vielleicht sollte man es erneut probieren.

    chrische



  • chrissche5: Das trifft primär auf Threads mit irgendwelchen Grundsatziskussionen zu, die stellen aber doch nicht mehr als etwa zwei Drittel von NADRW.

    chrische5 schrieb:

    Das ging, glaube ich, schon einmal in die Hose, aber ein vielleicht sollte man es erneut probieren.

    Sorry, nein. Dafür ist der Arbeitsaufwand einfach zu hoch.



  • Hallo

    Okay keine Unregsitrierten, aber das das Niveau in NADRW schlimm ist, ist ja auch schon anderen aufgefallen.

    chrische



  • Mindestens gibt es so noch einen Bereich, wo die Leute auch diskutieren können. Irgendwie gehört das halt auch zum Forum. Ich denke, die Tendenz für OffTopic in anderen Foren würde bei einer Schliessung von NadrW wachsen.

    Und dass der "Ruf" dieses Forums dadurch stark gebessert werden könnte, wage ich zu bezweifeln.



  • Also ich bin gegen eine Schließung.
    Ja, in letzter Zeit sind einige Diskussionen aus dem Ruder gelaufen, aber insgesamt ist es immer noch interessant zu lesen/diskutieren.



  • estartu schrieb:

    Also ich bin gegen eine Schließung.

    Ach, ist ohnehin nicht so, als stünde das ernsthaft zur Debatte.


Anmelden zum Antworten