Applikation läuft nicht



  • Wenn wir uns die Argumente so zurecht legen wie wir wollen:

    Ich habs eben mal unter ubuntu getestet, lief mit "mono TestApp.exe"

    OK, bei C# ist das nicht notwendig, das gibts effektiv nur für Windows.

    Was ist denn das für ein Unfug, was musst du da wählen? Du installierst eine JRE, und es ist komplett egal, ob die aus den aktuellen OpenJDKs kommt oder direkt von Sun, es gibt immer nur zwei Schritte:

    - JRE installieren (so nicht schon vorhanden)
    - Applikation starten

    Das Betriebssystem ist hierbei komplett egal, es läuft überall genau so.

    Hierbei lässt Du einfach unter den Tisch fallen, das die JRE Plattformabhängig ist und die Javaapplikation wiederum von der implementierung der JRE abhängt.

    Man findet genug Beiträge in denen es um Probleme mit Inkompatibilitäten geht. Vor allem wenn man mal die Zeit ein wenig zurück dreht. So Problemlos wie Du es zu verkaufen versuchst ist auch Java nicht.



  • Knuddlbaer schrieb:

    Man findet genug Beiträge in denen es um Probleme mit Inkompatibilitäten geht. Vor allem wenn man mal die Zeit ein wenig zurück dreht. So Problemlos wie Du es zu verkaufen versuchst ist auch Java nicht.

    Ich verkaufe Java nicht als problemlos. Nur um _den_ Ball mal zurückzuspielen: so plattformunabhängig, wie du C# zu verkaufen versuchst, ist es noch nicht annähernd.

    Und ob MS Projekten wie Mono - wenn sie nur mal weit genug gediehen sind - nicht den Hals auf rechtlichem Wege umdreht, ist noch lange nicht ausgemacht.

    Und bevor du mir jetzt damit kommst: nein, bei Java ist das nicht möglich, es ist Open Source. Also auch wenn Sun es sich anders überlegt/pleite geht/die Technologie sterben lassen möchte, die Sprache wird nicht verschwinden. Bei MS wäre ich mir ja nicht so sicher, da wird generell alle 3 Jahre eine neue technologische Sau durchs Dorf getrieben, die einem dann jeweils als Ultima Ratio untergejubelt wird - und ein paar Jahre später sollte man den Quatsch dann am liebsten fallen lassen um der nächsten, natürlich komplett inkompatiblen Technologie zu folgen.



  • witte schrieb:

    geeky schrieb:

    Ich habs eben mal unter ubuntu getestet, lief mit "mono TestApp.exe" (wobei TestApp.exe unter Windows mit der VS-Express-Edition erzeugt wurde und auch nur aus nem leeren Fenster besteht)

    Mußt Du das mono vorher wirklich angeben? Ich bilde mir ein dass ich vor zwei Jahren auf einem Debian die Exen starten konnte, ohne mono aufzurufen? Vielleicht war der JIT-Aufruf in der Shell integriert oder gar im Kernel.

    Ich habs gerade nochmal getestet: Über die Konsole gehts auch ohne mono, doppelklicken auf dem Desktop öffnet nur den Archiv-Manager.
    (Getestet mit der aktuellen ubuntu-Version unter vmware)



  • O.K. dann ist es wahrscheinlich eine Erweiterung in der Bash. Danke.


Anmelden zum Antworten