Unter Linux auf Memoryleaks mit GTKmm oder wxWidgets überprüfen?
-
Hi,
wenn ich eine einfache GUI Anwendung mit GTKmm oder wxWidgets erstelle kriege ich mit Valgrind schon eine ganze Menge Memoryleaks(z.B. eine sehr einfache Beispielapplikation mit garantiert keinem Memoryleak von außen:
==11117== definitely lost: 25,140 bytes in 36 blocks.
==11117== indirectly lost: 35,920 bytes in 1,125 blocks.
==11117== possibly lost: 78,900 bytes in 56 blocks.
==11117== still reachable: 2,771,537 bytes in 13,316 blocks.
).
Neben der Frage ob die tatsächlich verloren gehen, habe ich noch die Frage wie man denn effektiv auf eigene Memoryleaks überprüfen kann?
-
*push*
-
Valgrind ist schon ganz gut dafür.
-
Na wie denn, wenn die GUI Libs selbst Leaks verursachen?
-
JustAnotherNoob schrieb:
Na wie denn, wenn die GUI Libs selbst Leaks verursachen?
Dann ignoriere die einfach.
Wie sehen denn die Memleaks der einfachen anwendung aus?Vielleicht gibt es einen speziellen Ausführungsmodus wie bei der GLIBC, bei dem das GUI-Framework wirklich den ganzen Speicher wieder freigibt.