Webapplikation: Wo anfangen?



  • Hallo Leute

    Für unseren Studiengang (keine Informatiker ^^) brauchen wir eine einfache Lösung für den Austausch von Vorlesungsscripts und anderen Dokumenten. Moodle wird von vielen abgelehnt.
    Ich will nun eine einfache Webapplikation erstellen, mit der registrierte User Dateien hoch- und runterladen können. Die Dateien sollen nach Vorlesung und Kategorien geordnet und über eine Art FTP Index zugreifbar sein. Jede Datei soll eine kurze Beschreibung und ein Datum erhalten. Man soll auch leicht erkennen, was neu ist. Zb eine Extra-Seite: "Seit deinem letzten Besuch neu/aktualisiert: " Auch wär es gut, man könnte die belegten Vorlesungen auswählen, so dass man nur die Sachen angezeigt bekommt, die man braucht.
    Soviel zu den Anforderungen.

    Ich schreib schon ne Weile kleine Programme mit C++ und Java für den Heimgebrauch. Kenne mich mit statischen Webpages mit (X)HTML/CSS recht gut aus und MySQL ist auch nichts neues für mich. Kann auch Perl und ein bisschen PHP (auf jedenfall kenn ich die Syntax und kann die Funktionsreferenz benutzen). Mein Provider bietet MySQL 5, PHP 5 und CGI an. Möchte die Anwendung zum grossen Teil selber schreiben um was zu lernen, bin aber auch nicht abgeneigt Frameworks zu benutzen.

    Was mir nun fehlt, ist wie ich das ganze zusammen in eine Applikation bekomm, wie die aufgebaut ist, worauf ich achten muss, welche Frameworks es gibt etc..
    Ich suche also nach nem Startpunkt für Anwendungsentwicklung im Netz, gute Artikel, Bücher was auch immer, hauptsache Input 🤡

    Gruss
    John D.



  • überleg dir einfach was... ich würde es vllt. so anfangen:

    verschiedene ordner für die verschiedenen kategorien, sonst tags in einer db oder eine index datei a la: dateiname - kategorie - vorlesung

    ein ordner browser ist nicht so schwer zu schreiben. das mit dem anmelden/registrieren geht auch über eine db, im notfall textdatei. In der db kannst du jetzt noch das letzte anmelde-datum bei jeder anmeldung ändern und nach der anmeldung, alle dateien, deren änderungsdatum neuer ist auflisten.

    nur mal ein bisschen brainstorming, vllt. "inspiriert" dich das. Auf jeden fall ist das schon eine menge arbeit, vor allem für einen ungeübten programmierer.

    man wächst mit seinen aufgaben. in diesem sinne viel spaß.



  • Danke, das tönt schonmal ganz gut von der Logik her.
    Gibts denn irgendwie so Guidelines zum Applikations Design mit PHP?
    Ich muss ja nicht zwingend in jede Falle stolpern die andere schon entdeckt haben. 🙂



  • Ok, ich habs mir anders überlegt 😃

    Hab ein schönes, frisches PHP Framework gefunden: http://www.yiiframework.com/
    Da es Open Source ist, lern ich dabei auch genug, wenn ich die Sourcen vom Framework studier.

    Danke trotzdem und Tschüss :xmas2:


Anmelden zum Antworten