Matrix
-
Guten Tag
Ich versuche den Matrix code nachzustellen....
while (1) { srand(time(0)); x=rand()% 32+255; printf("%c", x); }
Wiso gibt es mir hier ein paar tausend mal dass elbe zeichen aus???
es sollte sich doch bei jedem schleifen durchlauf ändern nicht??mfg matrik
-
Habs geschaft
jetzt habe ich aber da nächste Problem, wenn ich es starte beginnt es zu pipsen...weiss irgendjemand wiso??mfg matrix
int x=0; srand(time(NULL)); system("color 0A"); while (1) { x=(rand()% 32+255); printf("%c", x); } return 0;
-
welchen matrix code denn? in deinem code kommt doch gar keine matrix vor?
-
^^so wie's aussieht, möchte er nur ne matrix auf den bildschirm zaubern.
-
achsooo, diese vertikal einlaufenden zeichen aus dem film
ich hatte mich auch schon gewundert.
-
Es piebst weil du das zeichen \a (ich glaub 7 oder so) ausgibst.
deine Zufallszahl wird größer als 255.
da du eine zufällige zahl von 255-287 erzeugst, die in printf abgeschnitten wird, da du ein char ausgibst.
-
srand solltest du nur einmal(!) aufrufen! Ansonsten initialisierst du den _Pseudo_zufallsgenerator immer wieder mit der gleichen Zahl und da du time (sekunden-Bereich) zum initialisieren benutzt, ändert sich dann das Resultat von rand höchstens jede Sekunde. Ansonsten solltest du nur Zeichen ausgeben, die "druckbar" sind, dann piepst es auch nicht. Aber siehe vlad_tepeschs Beitrag.
-
Danke...es funktioniert fast wie geplant...