MFC Tutorial für Visual C++ 2008
-
Hi ich wollt fragen ob jemand von euch ein gutes MFC Tutorial für Visual Studio 2008 kennt. Das Beste was ich bisher gefunden habe ist das hier:
http://www.cpp-tutor.de/mfc/toc.htm
Aber da die Arbeitsweise der älteren Version anders ist, wollt ich fragen ob ihr auch eins für das 2008er gibt.
Z.B. habe ich in der 2008er das Dienstprogramm SPY++ einfach nicht gefunden. 0o
Und besonders am Anfang find ich das sehr verwirrend wenn im Tutorial eine andere Version benutzt wird, als was man hat.
Oder soll ich mir einfach das alte holen? welche Nachteile ergeben sich daraus?
mfg Brot
-
also ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich kaum Tuts für ne neuere Version gefunden hab,
aber wieso auch, man kann doch da trotzdem mitarbeiten, es gibt zwar z.B. keinen Klassenassistenten mehr, aber ich finde, wenn du ne andere Version als die im Tut hast, is des doch net schlecht, da lernste wenigstens auch mit der IDE umzugehn !
und Spy++ gibts im Menü unter Tools, und wenn net, dann suchste dir das unter Externe Tools im Programmordner vom Studio ! (Tools -> External Tools -> Add -> ...)
und n paar Links: (gefunden mit Google)
http://www.henkessoft.de/C%2B%2B/MFC/MFC%20Tutorials.htm
http://home.wtal.de/ranzurmall/visualc/
http://script.wareseeker.com/C-and-C-plus-plus/c-win32-c-mfc-c-tutorials.zip/4163
dann noch hier: http://www.ucancode.net/Visual_C_Tutorials-Articles.htm
udn noch hier: http://devcentral.iftech.com/learning/tutorials/mfc-win32/vc6mfc/ich hoffe das reicht
-
Das hier wäre vielleicht noch interessant für Dich: http://www.coding-help.de/hilfe.html, da diese Äußerung
Aber da die Arbeitsweise der älteren Version anders ist
mich vermuten lässt, dass Du wissen möchtest, wo jetzt die Funktionalität des Class Wizard abgeblieben ist.
-
Steht doch auch alles in der MSDN, sogar in deutsch.
-
Vielen Dank, mit dem was ich bekommen hab , kann ich auf jeden Fall viel anfangen, ich mach mich dann mal gleich ans Werk.
mfg Brot