Der Fall Andre Shephard
-
Umfrage: Soll Deutschland Shepard Asyl gewähren?
Auswahl Stimmen Prozent Ja! Gesetz ist Gesetz! Egal wie angepisst die USA sich fühlen. 12 21.8% Ja! D sollte keine Flüchtlinge in dem Tod ausliefern. 15 27.3% Nein! Ist nur ein Vorwand. Desateur ist Desateur. Hätte er sich vorher überlegen sollen bevor er unterschrieb. 10 18.2% Nein! Den Stre0 mit den USA können wir uns nicht leisten. 1 1.8% Nein! Wir haben kein Geld um 10.000 Marines durchzufüttern. 4 7.3% Ja! Weil der Krieg einfach grausam und völkerrechtswidrig ist! 7 12.7% Ist unwichtig! Tangiert mich nicht! 6 10.9% http://www.connection-ev.de/z.php?ID=183
D gewährt als einziger Staat ein verfassungsmässiges Recht auf Asyl.
Der IRAK-Krieg wurde vom BVerG 2006 als "völkerrechtswiderige Krieg" deklariert und eingestuft..
Das Völkerrecht steht über dem NATO-Tuppenstatut.
Der POWL im Kriegseinsatz kann im US Militärrecht mit der Todesstrafe geahndet werden.
Die bescheidenen Beziehungen von D zu den USA werden durch die Anerkennung des Asylantrages weiter verschlechtert.
Die Anerkennung könnte zu einen Zustrom an Marines führen, die die Schnauze voll haben.Wie eure Meinung dazu?
Klickt die Meinung an, die euch am Meisten zusagt.Marry X-mas! :xmas1:
-
Mutiger Typ
-
Prof84 schrieb:
Der IRAK-Krieg wurde vom BVerG 2006 als "völkerrechtswiderige Krieg" deklariert und eingestuft..
Da der Krieg illegal ist und er schon an einen dieser illegalen Einsatze teilgenommen hat, ablehnen.
Sonst kommen auch noch alle Angestellten von Blackwater USA, Global Risk usw. und wollen Asyl haben. Klar gibt es einen Unterschied zwischen Soeldnern und Soldaten, aber wer sich in den USA der Army verkauft...
Dann kann man von ausgehen, nicht unbedingt zur beliebtesten Volksgruppe der Welt zu gehoeren.Mal ein Gedanke:
Stellt Euch vor ein SS Soldat haette 1943 Antrag auf Asyl in Suedafrika gestellt. Ist genau das gleiche: Keine Kriegsbeziehungen zu Suedafrika und ein Soldat der freiwillig (IMHO 90% der SS Leute) dient und nun die Schnauze voll hat....Nene unterschrieben ist unterschrieben...
Ivo
-
Hi,
bei eindeutig völkerrechtswiedrigen Befehlen gibt es immer das völkerrechtliche Recht der Befehlsverweigerung bzw. von klagen vor dem UN-Menschenrechtstribunal...
Ich hab ein Problem damit, wenn Leute in guten Zeiten die ordentliche Bezahlung des Militärdienstes mitnehmen und wenns an die Substanz geht auf einmal Scrupel haben. Das Gehalt in Friedenszeiten ist vorweggenommene Gefahrenzulage.
Eine Armee ist kein Vergnügungsverein, da muß schon Berechenbarkeit herrschen. Was wäre wenn Deutschland angegriffen würde und auf einmal hätten hier die ganzen Berufssoldaten die Hosen voll. Armee ist Sicherheitseinrichtung und muß verläßlich sein. Bedenken hätte er vor Völkerrechtskreisen vorbringen müssen.Gruß Mümmel
-
Man könnte ihn ja erst mal Asyl gewähren und eine Auslieferung an die USA verweigern, ihn jedoch an das UN-Kriegsverbrechertribunal wegen der Beteiligung an einem völkerechtlich illegitimen Krieg ausliefern.
[edit]Wäre gespannt wie die USA darauf reagieren würden. :D[/edit]
-
muemmel schrieb:
Das Gehalt in Friedenszeiten ist vorweggenommene Gefahrenzulage.
Wer also genug kassiert hat, darf auch irgendwann verheizt werden.
-
Er sollte sich zumindest nicht beklagen. Wenn man 7 Jahre im Frieden gutes Geld bekommt und dann der Einsatz da ist. Tja, das Leben ist ein scheiss Spiel, hat aber ne geile Grafik...
Ivo
-
Hi Andromeda,
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.So wie bei Doktor Faust und seinem Pakt mit dem Teufel? Die Erfüllung eines Vertrages hat vorderste Priorität, auch wenn es Menschenleben kostet. Du bist nicht der Einzige mit dieser Ansicht. Trotzdem könnte ich jedes mal kotzen, wenn ich sowas höre.
-
muemmel schrieb:
Hi Andromeda,
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.Gruß Mümmel
-
Andromeda schrieb:
muemmel schrieb:
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.So wie bei Doktor Faust und seinem Pakt mit dem Teufel? Die Erfüllung eines Vertrages hat vorderste Priorität, auch wenn es Menschenleben kostet. Du bist nicht der Einzige mit dieser Ansicht. Trotzdem könnte ich jedes mal kotzen, wenn ich sowas höre.
Ein Krieg kostet immer Menschenleben. Oder bist du der Meinung, jeder, der sich als Soldat gemeldet hat (freiwillig), kann plötzlich einfach wieder so abspringen und den Vertrag brechen und behaupten, er habe vorher nicht gewusst, was ein Soldat macht?
Viele Grüße
Christian
-
ChrisM schrieb:
Ein Krieg kostet immer Menschenleben. Oder bist du der Meinung, jeder, der sich als Soldat gemeldet hat (freiwillig), kann plötzlich einfach wieder so abspringen und den Vertrag brechen und behaupten, er habe vorher nicht gewusst, was ein Soldat macht?
Ich denke, teilweise ist das wirklich der Fall. Was man so aus den USA hört, dass da teilweise einfach die Leute von der Straße weg-geworben werden mit den Zusagen, da gäbe es Basketballvereine, Bands und gutes Einkommen, da wird auch von Seiten des Militärs nicht ehrlich an die Sache herangegangen. Oder auch die Heroisierung von Soldaten, es wird ein Idealbild aufgebaut, das der Wirklichkeit so nicht gerecht wird. Obwohl der Irak-Krieg da meiner Meinung nach einiges zum Erkennen der Realität beigetragen hat.
-
Der Unterschied zwischen den USA und DE ist eben:
Wir haben aus dem WW2 gelernt, die Amerikaner nicht aus Vietnam. Wir halten uns moeglichst aus Kampfhandlungen raus. Da aber die Ruestung in den USA ein bedeutendeter Wirtschaftzweig ist, wird die Armee eben gebraucht. Wenn man aber den Bildungslevel der US soldaten ansieht, koennen wir stolz auf unser PISA Ergebniss sein.
Die Leute werde wirklich direkt auf der Strasse oder in der Schule rekrutiert, aber auf dem Weg sind wir auch. Ich hatte einige Soldaten unter mir, die vom Arbeitsamt die Empfehlung bekamen zum Bund zu gehen. Da bekommen sie gutes Geld, jeden Monat am 30. Und das 4,8 oder 12 Jahre lang. Die jungen Leute sind den Rattenfaengern vom Zentrum fuer Nachwugsgewinnung gefolgt und kamen zu mir in die AGAAber langsam kommt das Erwachen das Soldat sein, vllt. verwundet oder sterben heissen kann. Im ersten Weltkrieg musste die Jugend die sich alle freiwillig an die Westfront gemeldet hat, auch schmwerzhaft erfahren, das Feuer toeten kann.
Ivo
-
ChrisM schrieb:
Andromeda schrieb:
muemmel schrieb:
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.So wie bei Doktor Faust und seinem Pakt mit dem Teufel? Die Erfüllung eines Vertrages hat vorderste Priorität, auch wenn es Menschenleben kostet. Du bist nicht der Einzige mit dieser Ansicht. Trotzdem könnte ich jedes mal kotzen, wenn ich sowas höre.
Ein Krieg kostet immer Menschenleben. Oder bist du der Meinung, jeder, der sich als Soldat gemeldet hat (freiwillig), kann plötzlich einfach wieder so abspringen und den Vertrag brechen und behaupten, er habe vorher nicht gewusst, was ein Soldat macht?
Viele Grüße
ChristianIch glaube du siehst das etwas einseitig. Es gibt voelkerrechtswidrige Kriege und nicht-voelkerrechtswidrige Kriege. Ich sage es mal etwas uebertrieben: wenn du in den Irak ziehst mit dem Vorhaben die Bevoelkerung von Tyrannei zu befreien, hinterher aber gezwungen wirst, Kriegsverbrechen zu begehen und vielleicht sogar mit taktischem Kalkuel Unschuldige zu toeten, wuerdest du dann deine Entscheidung nicht ein wenig anzweifeln, gerade wenn sowas nicht im Vertrag stand?
-
Ivo schrieb:
Wir halten uns moeglichst aus Kampfhandlungen raus.
Kosovo, Afghanistan, Piratenjagt etc.
Da aber die Ruestung in den USA ein bedeutendeter Wirtschaftzweig ist, wird die Armee eben gebraucht.
Rüstung ist in D auch ein großer Wirtschaftszweig und unser Rüstungsbudget ist auch nicht gerade klein (ok, klein im Vergleich zu den USA. Aber weltweit immerhin Platz 6 laut Wikipedia.)
Mr.Fister schrieb:
gerade wenn sowas nicht im Vertrag stand?
Wenn es nicht im Vertrag stünde, dann könnte er den Vertrag ja einfach auflösen lassen und müsste nicht fliehen.
-
Mr.Fister schrieb:
Ich glaube du siehst das etwas einseitig. Es gibt voelkerrechtswidrige Kriege und nicht-voelkerrechtswidrige Kriege. Ich sage es mal etwas uebertrieben: wenn du in den Irak ziehst mit dem Vorhaben die Bevoelkerung von Tyrannei zu befreien, hinterher aber gezwungen wirst, Kriegsverbrechen zu begehen und vielleicht sogar mit taktischem Kalkuel Unschuldige zu toeten, wuerdest du dann deine Entscheidung nicht ein wenig anzweifeln, gerade wenn sowas nicht im Vertrag stand?
Bloedsinn. Es gibt Terrorismus und es gibt den Krieg gegen den Terrorismus. Wenn es irgendwann mal einen voelkerrechtswidrige Krieg gegen hat, wo sind die Verurteilungen, wo die Strafen? So wie ich das sehe, koennte die USA morgen in Kuba einmaschieren, sie haben es ja schon einmal versucht. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Invasion_in_der_Schweinebucht )
-
rüdiger schrieb:
Wenn es nicht im Vertrag stünde, dann könnte er den Vertrag ja einfach auflösen lassen und müsste nicht fliehen.
Daran glaube ich kaum. Für die USA ist es viel zu wichtig, dass ihre Soldaten nicht massenweise desertieren, als dass sie da rechtsstaatliche Prinzipien anwenden könnten. Dass diese eh nur innerhalb der USA gelten zeigt doch Guantanamo eindeutig.
-
Amerika hat eine Berufsarmee. Und wie die Army vorgeht, ist spätestens seit Guantanamo bekannt- genaugenommen war es das auch schon vorher.
Also: Wer zur Army geht, sollte normalerweise wissen, worauf er sich einläßt.Allerdings: Menschenrechtsverletzungen darf auch die Army nicht begehen. Es ist bezeichnend, daß die USA dem internationalen Menschenrechtsgerichtshof nicht beitreten wollen.
-
Ben04 schrieb:
rüdiger schrieb:
Wenn es nicht im Vertrag stünde, dann könnte er den Vertrag ja einfach auflösen lassen und müsste nicht fliehen.
Daran glaube ich kaum. Für die USA ist es viel zu wichtig, dass ihre Soldaten nicht massenweise desertieren, als dass sie da rechtsstaatliche Prinzipien anwenden könnten. Dass diese eh nur innerhalb der USA gelten zeigt doch Guantanamo eindeutig.
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. Fuer die meisten Amerikaner heist es, wie sind die Guten, Islamisten sind die Axe des Terrors, der Krieg in Afganistan und Irak war vollkommen legetim und war nur weil der Bin Laden dort Massenvernichtungswaffen versteckt.
-
DEvent schrieb:
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. Fuer die meisten Amerikaner heist es, wie sind die Guten, Islamisten sind die Axe des Terrors, der Krieg in Afganistan und Irak war vollkommen legetim und war nur weil der Bin Laden dort Massenvernichtungswaffen versteckt.
Wirklich? Warum ist Bush mit seiner Politik dann nicht wiedergewählt worden???
-
Elektronix schrieb:
DEvent schrieb:
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. Fuer die meisten Amerikaner heist es, wie sind die Guten, Islamisten sind die Axe des Terrors, der Krieg in Afganistan und Irak war vollkommen legetim und war nur weil der Bin Laden dort Massenvernichtungswaffen versteckt.
Wirklich? Warum ist Bush mit seiner Politik dann nicht wiedergewählt worden???
Goerge W. Bush? Der war doch 2 mal President.