Der Fall Andre Shephard
-
muemmel schrieb:
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.So wie bei Doktor Faust und seinem Pakt mit dem Teufel? Die Erfüllung eines Vertrages hat vorderste Priorität, auch wenn es Menschenleben kostet. Du bist nicht der Einzige mit dieser Ansicht. Trotzdem könnte ich jedes mal kotzen, wenn ich sowas höre.
-
muemmel schrieb:
Hi Andromeda,
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.Gruß Mümmel
-
Andromeda schrieb:
muemmel schrieb:
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.So wie bei Doktor Faust und seinem Pakt mit dem Teufel? Die Erfüllung eines Vertrages hat vorderste Priorität, auch wenn es Menschenleben kostet. Du bist nicht der Einzige mit dieser Ansicht. Trotzdem könnte ich jedes mal kotzen, wenn ich sowas höre.
Ein Krieg kostet immer Menschenleben. Oder bist du der Meinung, jeder, der sich als Soldat gemeldet hat (freiwillig), kann plötzlich einfach wieder so abspringen und den Vertrag brechen und behaupten, er habe vorher nicht gewusst, was ein Soldat macht?
Viele Grüße
Christian
-
ChrisM schrieb:
Ein Krieg kostet immer Menschenleben. Oder bist du der Meinung, jeder, der sich als Soldat gemeldet hat (freiwillig), kann plötzlich einfach wieder so abspringen und den Vertrag brechen und behaupten, er habe vorher nicht gewusst, was ein Soldat macht?
Ich denke, teilweise ist das wirklich der Fall. Was man so aus den USA hört, dass da teilweise einfach die Leute von der Straße weg-geworben werden mit den Zusagen, da gäbe es Basketballvereine, Bands und gutes Einkommen, da wird auch von Seiten des Militärs nicht ehrlich an die Sache herangegangen. Oder auch die Heroisierung von Soldaten, es wird ein Idealbild aufgebaut, das der Wirklichkeit so nicht gerecht wird. Obwohl der Irak-Krieg da meiner Meinung nach einiges zum Erkennen der Realität beigetragen hat.
-
Der Unterschied zwischen den USA und DE ist eben:
Wir haben aus dem WW2 gelernt, die Amerikaner nicht aus Vietnam. Wir halten uns moeglichst aus Kampfhandlungen raus. Da aber die Ruestung in den USA ein bedeutendeter Wirtschaftzweig ist, wird die Armee eben gebraucht. Wenn man aber den Bildungslevel der US soldaten ansieht, koennen wir stolz auf unser PISA Ergebniss sein.
Die Leute werde wirklich direkt auf der Strasse oder in der Schule rekrutiert, aber auf dem Weg sind wir auch. Ich hatte einige Soldaten unter mir, die vom Arbeitsamt die Empfehlung bekamen zum Bund zu gehen. Da bekommen sie gutes Geld, jeden Monat am 30. Und das 4,8 oder 12 Jahre lang. Die jungen Leute sind den Rattenfaengern vom Zentrum fuer Nachwugsgewinnung gefolgt und kamen zu mir in die AGAAber langsam kommt das Erwachen das Soldat sein, vllt. verwundet oder sterben heissen kann. Im ersten Weltkrieg musste die Jugend die sich alle freiwillig an die Westfront gemeldet hat, auch schmwerzhaft erfahren, das Feuer toeten kann.
Ivo
-
ChrisM schrieb:
Andromeda schrieb:
muemmel schrieb:
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.So wie bei Doktor Faust und seinem Pakt mit dem Teufel? Die Erfüllung eines Vertrages hat vorderste Priorität, auch wenn es Menschenleben kostet. Du bist nicht der Einzige mit dieser Ansicht. Trotzdem könnte ich jedes mal kotzen, wenn ich sowas höre.
Ein Krieg kostet immer Menschenleben. Oder bist du der Meinung, jeder, der sich als Soldat gemeldet hat (freiwillig), kann plötzlich einfach wieder so abspringen und den Vertrag brechen und behaupten, er habe vorher nicht gewusst, was ein Soldat macht?
Viele Grüße
ChristianIch glaube du siehst das etwas einseitig. Es gibt voelkerrechtswidrige Kriege und nicht-voelkerrechtswidrige Kriege. Ich sage es mal etwas uebertrieben: wenn du in den Irak ziehst mit dem Vorhaben die Bevoelkerung von Tyrannei zu befreien, hinterher aber gezwungen wirst, Kriegsverbrechen zu begehen und vielleicht sogar mit taktischem Kalkuel Unschuldige zu toeten, wuerdest du dann deine Entscheidung nicht ein wenig anzweifeln, gerade wenn sowas nicht im Vertrag stand?
-
Ivo schrieb:
Wir halten uns moeglichst aus Kampfhandlungen raus.
Kosovo, Afghanistan, Piratenjagt etc.
Da aber die Ruestung in den USA ein bedeutendeter Wirtschaftzweig ist, wird die Armee eben gebraucht.
Rüstung ist in D auch ein großer Wirtschaftszweig und unser Rüstungsbudget ist auch nicht gerade klein (ok, klein im Vergleich zu den USA. Aber weltweit immerhin Platz 6 laut Wikipedia.)
Mr.Fister schrieb:
gerade wenn sowas nicht im Vertrag stand?
Wenn es nicht im Vertrag stünde, dann könnte er den Vertrag ja einfach auflösen lassen und müsste nicht fliehen.
-
Mr.Fister schrieb:
Ich glaube du siehst das etwas einseitig. Es gibt voelkerrechtswidrige Kriege und nicht-voelkerrechtswidrige Kriege. Ich sage es mal etwas uebertrieben: wenn du in den Irak ziehst mit dem Vorhaben die Bevoelkerung von Tyrannei zu befreien, hinterher aber gezwungen wirst, Kriegsverbrechen zu begehen und vielleicht sogar mit taktischem Kalkuel Unschuldige zu toeten, wuerdest du dann deine Entscheidung nicht ein wenig anzweifeln, gerade wenn sowas nicht im Vertrag stand?
Bloedsinn. Es gibt Terrorismus und es gibt den Krieg gegen den Terrorismus. Wenn es irgendwann mal einen voelkerrechtswidrige Krieg gegen hat, wo sind die Verurteilungen, wo die Strafen? So wie ich das sehe, koennte die USA morgen in Kuba einmaschieren, sie haben es ja schon einmal versucht. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Invasion_in_der_Schweinebucht )
-
rüdiger schrieb:
Wenn es nicht im Vertrag stünde, dann könnte er den Vertrag ja einfach auflösen lassen und müsste nicht fliehen.
Daran glaube ich kaum. Für die USA ist es viel zu wichtig, dass ihre Soldaten nicht massenweise desertieren, als dass sie da rechtsstaatliche Prinzipien anwenden könnten. Dass diese eh nur innerhalb der USA gelten zeigt doch Guantanamo eindeutig.
-
Amerika hat eine Berufsarmee. Und wie die Army vorgeht, ist spätestens seit Guantanamo bekannt- genaugenommen war es das auch schon vorher.
Also: Wer zur Army geht, sollte normalerweise wissen, worauf er sich einläßt.Allerdings: Menschenrechtsverletzungen darf auch die Army nicht begehen. Es ist bezeichnend, daß die USA dem internationalen Menschenrechtsgerichtshof nicht beitreten wollen.
-
Ben04 schrieb:
rüdiger schrieb:
Wenn es nicht im Vertrag stünde, dann könnte er den Vertrag ja einfach auflösen lassen und müsste nicht fliehen.
Daran glaube ich kaum. Für die USA ist es viel zu wichtig, dass ihre Soldaten nicht massenweise desertieren, als dass sie da rechtsstaatliche Prinzipien anwenden könnten. Dass diese eh nur innerhalb der USA gelten zeigt doch Guantanamo eindeutig.
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. Fuer die meisten Amerikaner heist es, wie sind die Guten, Islamisten sind die Axe des Terrors, der Krieg in Afganistan und Irak war vollkommen legetim und war nur weil der Bin Laden dort Massenvernichtungswaffen versteckt.
-
DEvent schrieb:
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. Fuer die meisten Amerikaner heist es, wie sind die Guten, Islamisten sind die Axe des Terrors, der Krieg in Afganistan und Irak war vollkommen legetim und war nur weil der Bin Laden dort Massenvernichtungswaffen versteckt.
Wirklich? Warum ist Bush mit seiner Politik dann nicht wiedergewählt worden???
-
Elektronix schrieb:
DEvent schrieb:
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. Fuer die meisten Amerikaner heist es, wie sind die Guten, Islamisten sind die Axe des Terrors, der Krieg in Afganistan und Irak war vollkommen legetim und war nur weil der Bin Laden dort Massenvernichtungswaffen versteckt.
Wirklich? Warum ist Bush mit seiner Politik dann nicht wiedergewählt worden???
Goerge W. Bush? Der war doch 2 mal President.
-
DEvent schrieb:
Elektronix schrieb:
DEvent schrieb:
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. Fuer die meisten Amerikaner heist es, wie sind die Guten, Islamisten sind die Axe des Terrors, der Krieg in Afganistan und Irak war vollkommen legetim und war nur weil der Bin Laden dort Massenvernichtungswaffen versteckt.
Wirklich? Warum ist Bush mit seiner Politik dann nicht wiedergewählt worden???
Goerge W. Bush? Der war doch 2 mal President.
Ok, ich meine die Republikaner.
Übrigens war G. W. Bush laut Umfragen am Ende seiner Amtszeit der unbeliebteste Präsident seit dem 1. Weltkrieg- wenn nicht länger. Kann wohl nicht nur an der Zustimmung zu seiner Politik liegen.
Ich glaube, die Mehrzahl der Amerikaner hat doch noch ein gesünderes Verständnis von Menschen- und Völkerrechten, als Du unterstellst.
-
DEvent schrieb:
Ich bezweile stark das irgendein Durchschnittsamerikaner irgendetwas von Guantanamo oder aehnliches mitgekriegt hat. [...]
Das steht meiner Meinung nach nicht im Widerspruch zu meiner Aussage. Ich behaupte nur, dass Kündigen außerhalb der USA nicht möglich ist, selbst wenn von Seiten der Army ein eindeutiger Verstoß gegen den Vertrag vorliegt.
Elektronix schrieb:
Ich glaube, die Mehrzahl der Amerikaner hat doch noch ein gesünderes Verständnis von Menschen- und Völkerrechten, als Du unterstellst.
Wenn man die Latte nur tief genug legt, dann kommt jeder drüber.
-
Ben04 schrieb:
Elektronix schrieb:
Ich glaube, die Mehrzahl der Amerikaner hat doch noch ein gesünderes Verständnis von Menschen- und Völkerrechten, als Du unterstellst.
Wenn man die Latte nur tief genug legt, dann kommt jeder drüber.
Guter Beitrag, volle Zustimmung!
Ivo
-
ChrisM schrieb:
Andromeda schrieb:
muemmel schrieb:
was heißt verheizt werden.
Wer für eine Aufgabe Geld entgegennimmt, der hat auch die zugesicherte leistung zu erbringen.
Es besteht in Deutschland Vertragsfreiheit in der Frage schließen von Verträgen. Aber en geschlossener Vertrag ist dann auch zu erfüllen.So wie bei Doktor Faust und seinem Pakt mit dem Teufel? Die Erfüllung eines Vertrages hat vorderste Priorität, auch wenn es Menschenleben kostet. Du bist nicht der Einzige mit dieser Ansicht. Trotzdem könnte ich jedes mal kotzen, wenn ich sowas höre.
Ein Krieg kostet immer Menschenleben.
Du sagst es. Deshalb muß es für jeden klar denkenden Menschen selbstverständlich sein, Kriege zu verhindern oder zu sabotieren.
ChrisM schrieb:
Oder bist du der Meinung, jeder, der sich als Soldat gemeldet hat (freiwillig), kann plötzlich einfach wieder so abspringen und den Vertrag brechen und behaupten, er habe vorher nicht gewusst, was ein Soldat macht?
Wer in Friedenszeiten Soldat spielt, bekommt sein Geld auch nicht geschenkt. Aber darum geht es gar nicht. Man muß manchmal Entscheidungen revidieren, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern. Nenn mir einen Grund, weshalb Militärangehörige diese Option nicht haben sollten. Natürlich sollte man die Konsequenzen abwägen, welche im Kriegsfall, bei einer offenen Verweigerung, die eigene Vernichtung bedeuten kann. Dann muß man nach anderen Wegen suchen. Rein vom humanititären Standpunkt aus gesehen, ist Mitmachen und Menschen töten, oder selbst getötet zu werden, die schlechteste Alternative.