Was genau ist <...T>?



  • Hallo Comm.,
    offensichtlich muss man eine Klassenmethode, an die eine beliebige Anzahl von Parametern (zB also ein beliebig langes Array) übergeben wird, mit den drei Punkten vor der Typdefinition beglücken. Wie heisst das? Ich habe im Netz nichts gefunden, würde mir aber gerne mal die entsprechenden Definitionen durchlesen, um's dann zu verstehen.

    Also zB folgender Code (alles .net cli), der eine Klasse definiert, an deren Konstruktor ein beliebig langes Array übergeben werden soll:

    ref class Klasse
    {
    private:
    array<String^> ^Feld;
    
    public:
    Klasse(...array<String^> ^felder) : Feld(felder) {};
    
    }
    

    Was sind das für drei Punkte (im Parameterteil des Konstruktors; vor dem array<>)? Es klappt zwar, aber ich würde dann schon gerne wissen wo ich das mal nachschlagen kann.

    Kann mir einer von euch helfen?

    Danke!



  • Der Operator ... heißt Ellipse. Such mal danach.



  • witte schrieb:

    Der Operator ... heißt Ellipse. Such mal danach.

    Wow! Das ging aber schnell. Sehr geil, vielen Dank für die Info, hab's auch schon gefunden bei good ole M$.

    ________________________
    Einfach Klasse. Ich muss immer wieder feststellen, wie gut solche Communities (Foren) funktionieren!
    Vielen Dank! Musste ich mal loswerden. So macht das richtig Spaß.



  • Der Operator heisst "ellipsis" 😉
    (Natürlich kann man es übersetzen, aber im Standard steht ganz sicher nicht "Ellipse", sondern "ellipsis")


Anmelden zum Antworten