Wie GTK Runtime verbreiten?
-
Hi, Das ist zwar eine Frage zum GTK, aber vielleicht haben auch unbedarfte
ich will GTKmm Applikationen schreiben, die auch unter Windows laufen sollen.
Dazu wollte ich den Installer für die GTKmm Runtime in den (NSIS) Installer meiner Applikation integrieren.
Das Problem dabei ist, dass meine Testapplikation zunächst nicht lief, weil noch eine ältere GTK Runtime installiert war(installiert mit The Gimp 2.2).
Nun, nachdem ich die GTK Runtime deinstalliert habe funktioniert mein Programm um die alte GIMP Version zum laufen zu bringen habe ich eine neue Runtime aus anderer Quelle installiert.Die Sache ist die, dass ich das alles automatisieren möchte, heißt, wenn eine GTK Runtime vorhanden ist, soll sie upgedated werden. Dazu würde ich den Installer der GTK Runtime ja einfach in den NSIS Installer integrieren, das Problem dabei ist allerdings, dass auf der Seite von the GIMP kein installer für GTK mehr angeboten wird(oder seh ich ihn einfach nicht mehr?) und ich mir nicht sicher sein kann, dass andere Installer wie von gtk-win.sourceforge.net so etwas auch korrekt updaten würden.(Ich habe auch keine Möglichkeit es zu testen).
Daher suche ich Vorschläge, wie ich es am besten verbreiten kann.
-
Ich bin eher ein Freund der zentralen Installation, aber wenn du dir nicht sicher bist, das die Installer langfristig verfügbar sind, leg die DLLs mit in dein Programmverzeichnis. Dann bist du selber dafür verantwortlich und kommst mit anderen DLLs nicht in die Quere.
Nun, wenn es aber zentral sein soll, weiß ich trotzdem nicht wo das Problem ist? Kannst du den gtk-Installer nicht selber mit vertreiben (auf deiner CD-ROM oder auf deiner Homepage)? gtk ist ja freie Software, muß man niemanden um Erlaubnis fragen.
Ist doch gerade der Vorteil.
-
sagen wirs mal so:
den GTKmm Installer lege ich sowieso bei und der sollte reichen.
Aber, wenn eine alte GTK Installation drauf ist, kommt es zu Konflikten.
Und diese GTK Version müsste ich dann updaten, das macht aber nur Sinn,w enn auch eine dabei ist.
Es sind also 2 Probleme:
1. Rausfinden ob GTK installiert ist
2. GTK Updaten, ich weiß ja nicht, ob die alten Versionen mitgeupdated werden, da es afaik keinen GTK Installer seitens der GTK Entwickler gibt und die alle Third Party sind(oder irre ich?)