Habt ihr einen Fernseher?
-
^^ ja ich hab einen, sogar pralle 24h am Tag! Und ich bin berufstätig!
-
Die Umfrage ist ziemlich blöd formuliert.
-
this->that schrieb:
Die Umfrage ist ziemlich blöd formuliert.
Wäre ja nichts neues hier
-
krabbels schrieb:
this->that schrieb:
Die Umfrage ist ziemlich blöd formuliert.
Wäre ja nichts neues hier
Stimmt. Aber die Umfragenthreads sind meistens unterhaltsamer und vor allem lockerer als die ganzen Politik/Relgions-Threads hier, in denen sich die ganze Besserwisser- und Eiferer-Riege trifft um auf 40 Seiten über irgend nen Bullshit zu streiten - natürlich jedes Mal völlig sinnlos und ohne Ergebnisse.
-
hab diesen Miestkasten vor 2 Jahren buchstäblich in die Tonne (beim Recycling Hof) geschmiessen. Das war die beste Entscheidung, seitdem habe ch abend Freizeit für viele Aktivitäten, die ich früher gar nicht kannte. Das einzige, was ich ab und zu noch schaue (und nur wenn ich nichts anderes zu tun hab) ist die Formel 1 (und das am PC dank tvrecorder dienste).
-
Knuddlbaer schrieb:
Sind die Ja Antworten so zu verstehen, das man sich das Gerät von jemanden ausleiht ?
kennst du den Film "Requiem For A Dream"? Dort hat die Mutter der Hauptperson nur eine gewisse Zeit der Woche den Fernseher
Ich persönlich schaue manchmal Nachts Domian, wenn ich da noch wach bin, das entspannt
-
Natürlich 24h am Tag. Ich habe ihn ja nicht gemietet.
-
Heinzelotto schrieb:
kennst du den Film "Requiem For A Dream"? Dort hat die Mutter der Hauptperson nur eine gewisse Zeit der Woche den Fernseher
Ja, aber auch das war schon zu viel ;).
-
habe keinen fernseher, dafür ist mir meine zeit dann doch zu schade.
-
Klar habe ich nen Fernseher. Ich will doch nicht mit WOW oder partypoker.net meine Zeit vergeuden.
-
für filme gibts kino, southpark gibts online und simpsons hab ich oft genug gesehen, also was soll ich noch gucken? -> kein Fernseher
-
golden_jubilee schrieb:
für filme gibts kino, southpark gibts online und simpsons hab ich oft genug gesehen, also was soll ich noch gucken? -> kein Fernseher
Es gibt einige gute Serien und oft auch interessante Dokus, die verpasst du wohl
-
also nen fernseher hab ich keinen, aber ne TV-Karte :xmas1:
Aber im Regelfall benutz ich die <2 Std in der woche.
-
Badestrand schrieb:
golden_jubilee schrieb:
für filme gibts kino, southpark gibts online und simpsons hab ich oft genug gesehen, also was soll ich noch gucken? -> kein Fernseher
Es gibt einige gute Serien und oft auch interessante Dokus, die verpasst du wohl
sofern der sprache mächtig, serien besser immer in der originalsprache gucken ( muss man sich eben die sicherheitskopien von irgendwem aus den usa besorgen
), die wirklich guten dokus gibts meist auch online irgendwo zu sehen (sogar ganz legal). ansonsten gibts auch dafür "sicherheitskopien".
-
TravisG schrieb:
die wirklich guten dokus gibts meist auch online irgendwo zu sehen (sogar ganz legal).
Ja, aber ich setze mich ja nicht an den Rechner und begebe mich auf die Suche nach irgendeiner Doku. Wenn ich mich aber auf's Sofa haue und zappe einmal von vorne nach hinten durch, stoße ich vielleicht auf was Interessantes, das gucke ich dann eben. Gelegenheits-Doku quasi.
Und am PC Filme oder Serien zu schauen macht mir auch nur halb so viel Spaß wie am Fernseher
-
Badestrand schrieb:
Und am PC Filme oder Serien zu schauen macht mir auch nur halb so viel Spaß wie am Fernseher
Also ich kenne jemanden der macht das nur so und der findet das richtig klasse. Alles on demand. Wenn man lust auf ne Serie hat doppelklick und es kann los gehen.
Keine Werbung, selbstfestgelegte Startzeit und es wird gewartet wenn man mal aufs Klo muss. Und wenn man dann noch Lust auf eine Folge hat, geht es gleich weiter, sofern es noch eine überhaupt gibt.
-
Wenn du so einen Festplattenrekorder am Fernseher anschließt, hast du auch keine Werbung, 'ne selbst festgelegte Startzeit und kannst Pause machen wann und wie du willst
Ohne kann ich's mir gar nicht mehr vorspulen, man muss halt nur dran denken, zur eigentlichen Startzeit des Films/der Folge auf den Kanal zu gehen und Pause zu drücken. Ne halbe Stunde später kann man dann loslegen. Werbung spulst du halt vor, ist nicht ganz so bequem wie wenn erst gar keine da ist, aber das Überspringen ist ja in einer halben Minute gemacht, also wenig tragisch! Fehlt halt nur noch das "On Demand", also Content aussuchen, aber da komme ich drüber weg..
-
Badestrand schrieb:
Wenn du so einen Festplattenrekorder am Fernseher anschließt
wozu? lieber gleich in hd ausm internet ziehen.
oder meintest du von festplatte auf tv streamen? wozu? wenn man nicht gerade ne halbe leinwand hat, die man benutzen könnte, kann man sich auch in einiger entfernung des pc bildschirms irgendwo hinlümmeln.
-
Ich sehe das ähnlich wie Badestrand. Das Fernsehen hat durchaus seine Daseinsberechtigung, auch heute noch. Filme sehe ich mir gar nicht mehr im Fernsehen an aus bekannten Gründen (Werbung, Verstümmelung durch Kürzung, Logo und Im-Film-Werbung). Aber das Fernsehen bietet ja noch viel mehr. Dokus würde ich mir am Rechner on-demand vermutlich gar nicht ansehen. Mir würde immer "was besseres" einfallen. Wenn ich beim Zappen plötzlich eine interessante Doku entdecke, bin ich dann aber doch froh darüber. Und Serien sehe ich teils auf dem Rechner, teils auf dem Fernseher. Ich habe nämlich gemerkt, dass ich mir auf dem Rechner letztlich immer z.B. die South Park Folgen ansehe, die ich als "sehr gut" im Gedächtnis habe. Einige Folgen bleiben da einfach auf der Strecke. Im Fernsehen wird mir diese Entscheidung teilweise abgenommen. Ich kann zwar einen Sender wählen, aber welche South Park Folge gerade läuft, liegt nicht in meiner Gewalt, und so habe ich eben auch Spaß an Sendungen, die ich sonst vielleicht nicht gesehen hätte. Denn auch eine "mäßige" South Park Folge ist verglichen mit dem Großteil der Konkurrenz noch immer großartig!
-
wenn ich nicht ab und an abends ein bisschen mein Hirn entlasten wollen wuerde, haette ich meinen Fernseher auch laengst entsorgt...
Die Serien, die ich sehen will, laufen nicht im deutschen TV, hab ich also eh grossteils bereits auf DVD. Fuer Filme gibts Kino und DVD (auch hier eher letzteres).
Und sonst faellt mir immer was besseres ein, als vor der Glotze zu haengen