DirectX Tut´s
-
ich weiss auch nicht, ich hab schon alles abgegrast, ich find kein tutorial für C++/CLI und DirectX. Ist die kombination so schlecht oder was?
-
Ungewöhnlich zumindest weil das normalerweise nicht unbedingt eins der typischen Anwendungsgebiete der Sprache ist. Im Prinzip kannst du genausogut Tutorials zu C# und DirectX suchen, da sowohl C# als auch C++/CLI managed Sprachen sind und die managed DirectX Schnittstelle benutzen können. Anderseits kann man in C++/CLI ja auch unmanaged Code benutzen und damit auch die traditionelle DirectX Schnittstelle zurückgreifen und du müsstest eher nach C++ Tutorials in Verbindung mit DirectX suchen.
Das ist eigentlich ein gutes Beispiel für das Dilemma welches man mit C++/CLI öfter mal hat da es ein Verbindungsglied zwischen zwei Welten ist. Kommt es genau auf diese Verbindung zwischen managed und unmanaged Code drauf an ist C++/CLI goldrichtig, für alles andere hat man die Qual der Wahl und oft dich nicht das richtige.
-
und wie siehts mit OpenGL und CLI aus? ist das ein wenig passender als DirectX. Ich hab mir sagen lassen das OpenGL sowieso schneller sein soll...
-
Das Grundproblem bleibt das gleiche. Es gibt natürlich die klassische Schnittstelle für OpenGL die man mit C++ bedienen würde und es gibt managed Wrapper die man in .Net benutzen würde, und C++/CLI kann beides.
Du musst dich halt für eins entscheiden was du nutzen willst. Wie die Auswahl aussieht hängt wohl davon ab in was für nen Programm du des überhaupt einsetzen willst. Wenn der Rest keinerlei .Net Funktionen benutzt dann brauchst du auch kein C++/CLI sondern kannst direkt C++ Programmieren. Will man dagegen .Net nutzen muss man halt drauf achten bei C++/CLI konsequent .Net Klassen zu benutzen. Allzuoft sieht man hier das C++ und .Net wild gemischt werden ohne Sinn dahinter und dann kann nichts bei rauskommen. Deshalb überleg was du genau machen willst, dann dürfte auch die Wahl der Technologie (meine jetzt managed bzw. unmanaged Code) leichter fallen.