[Erledigt]Doku zum Renesas/ Mitsubishi M37450 gesucht



  • Hallo Forumsbesucher,

    bin hier reichlich verzweifelt, habe ein Problem mit verschmissender Doku und finde im Internet auch nichts mehr.

    Ich habe mal etliche M37450E8SP von Mitsubishi, heute Renesas verbaut und nun liegen ein paar Reparaturen hier, habe zwei Stangen kompatible M37451E4SP (zu einem irren Preis) besorgt und mit dem Brennen Probleme: Entweder geht gar nichts (Leertest- Fehler) oder nach dem Brennen läuft die Applikation nicht. Ersteres war zu erwarten, weil einen die asiatischen Sparepart- Händler immer übers Ohr hauen müssen (gehört zum schlechten Ton) und gerne bereits gebrannte CPUs untermischen.
    Zweiteres besorgt mich mehr: Vermutlich habe ich Stack oder die Applikation so gelegt, daß sie auf dem kleineren E4 ins Nirvana greifen. Da über die Kisten irgendwie gar nichts mehr zu finden ist, hoffe ich, daß noch jemand Doku zu den Teilen hat, meine Brennversuche nähern sich bedenklich der Grenze, an der ich noch alle Reparaturen bedienen kann.

    In Fragen gegossen heißt das:
    - Ich habe beide als 27C256 angesprochen, das wären 32 kB. Ich glaube, im E8 sind 16 kB PROM, dann würde das ROM prozessorlogisch ab $C000 bis $FFFF laufen und EPROM- mäßig von $4000 bis $7FFF. Beim E4 sind es nur 8 kB ROM (wirklich?), dann liefe das im CPU- Raum von E000 bis FFFF und im EPROM von $6000 bis $7FFF. Sind da irgendwelche Fehler?
    - Da der Stack abwärts wächst, habe ich ihn ganz gerne (aber leider nicht immer) ans obere Ende des internen RAMs gelegt, wo beginnt das beim M4? Ich habe keine Ahnung mehr und da besteht übergroßes Experimentierpotential.

    Also, wenn jemand noch das Mapping irgendwo hätte, wäre das wohl die Rettung. :xmas1:

    Edit: Habe jemanden aufgetrieben, der mit den Dingern gebastelt und ein PDF des User Manuals hat. Zwei Zeilen geändert und schon geht's!
    🙂



  • versuchs mal da: http://www.chipdocs.com/
    wenn du dort nix mehr findest, dann sieht's wirklich schlecht aus.
    🙂


Anmelden zum Antworten