wer von euch würde noch ein Projekt mit visual studio 2008 beginnen??



  • hallo, ich habe eine bescheidene Frage. In Kürze soll ja Visual Studio 2010 rauskommen und angeblich ist das ja viel besser als Visual Studio 2008 ;). Wer von euch würde trotzdem noch ein zweitrangiges Projekt (aber nicht unwichtig!!!) mit Visual Studio 2008 schreiben? Und wer von euch würde warten? Und warum würdet ihr so vorgehen. Meine Sorge ist, dass ich später von 2008 auf 2010 umsteigen will/muß und dann von vorne anfangen kann, weil irgendwas nicht kompatibel ist. Ich hoffe auf viele interessante Beiträge.



  • adrian08 schrieb:

    hallo, ich habe eine bescheidene Frage. In Kürze soll ja Visual Studio 2010 rauskommen und angeblich ist das ja viel besser als Visual Studio 2008 ;). Wer von euch würde trotzdem noch ein zweitrangiges Projekt (aber nicht unwichtig!!!) mit Visual Studio 2008 schreiben? Und wer von euch würde warten? Und warum würdet ihr so vorgehen. Meine Sorge ist, dass ich später von 2008 auf 2010 umsteigen will/muß und dann von vorne anfangen kann, weil irgendwas nicht kompatibel ist. Ich hoffe auf viele interessante Beiträge.

    Dir ist schon klar, dass die Projektmappen automatisch konvertiert werden können und es einzig und allein an dir liegt ob du eine Menge von VS08 spezifischen Erweiterungen nutzt, welche evt. in VS10 nicht enthalten sind.



  • adrian08 schrieb:

    hallo, ich habe eine bescheidene Frage. In Kürze soll ja Visual Studio 2010 rauskommen und angeblich ist das ja viel besser als Visual Studio 2008 ;). Wer von euch würde trotzdem noch ein zweitrangiges Projekt (aber nicht unwichtig!!!) mit Visual Studio 2008 schreiben?

    In der Regel hat man nicht die Wahl. Entweder soll es bald vorzeigbare Resultate geben, dann wirst du nicht drum herum kommen, oder du hast soviel Zeit das die Frage nicht gestellt werden muß.

    adrian08 schrieb:

    Meine Sorge ist, dass ich später von 2008 auf 2010 umsteigen will/muß und dann von vorne anfangen kann, weil irgendwas nicht kompatibel ist. Ich hoffe auf viele interessante Beiträge.

    Was soll mit was nicht Kompatibel sein? C++, C#, VB...

    Die Änderungen sind jetzt in der Regel nicht so rabiat das man alles umschreiben muss, kann natürlich sein das es manchmal Verbesserungen gibt die du einfach nicht nutzt. Es sei den du verwendest WF (.Net 3/3.5 Windows Workflow), dies wird tatsächlich komplett neu geschrieben, hier würde ich wenn möglich die Finger von lassen (Dies aber auch schon ohne den Grund des Umschreibens, da die Performance... nun ja... wirklich extrem schlecht ist)...

    cu André



  • adrian08 schrieb:

    Meine Sorge ist, dass ich später von 2008 auf 2010 umsteigen will/muß und dann von vorne anfangen kann, weil irgendwas nicht kompatibel ist.

    Dahingehend hätte ich keine Bedenken. Breaking Changes gibt es zwar immer wieder mal, aber die betreffen in der Regel nur sehr wenige Bereiche, und nötige Änderungen sind schnell gemacht. Bei C++. Bei C# würde ich mir schon gleich garnix denken -- wenn die bei C# Breaking Changes machen würden schätze ich einige Firmen ziemlich blöd aus der Wäsche gucken. (Ich meine die Sprache selbst, beim .NET Framework sollte es ja kein Problem sein einfach beim alten zu bleiben wenn es im neuen Dinge gibt die zu grosse Änderungen erfordern würden -- wobei mich auch das sehr wundern würde)

    Ich würde sagen mit 2008 anfangen, und erst auf 2010 umsteigen sobald es min. 6 Monate heraussen ist, oder im Idealfall erst mit dem SP1. (VS 2005 und 2008 waren vor dem jeweiligen SP1 ziemlich ... "heikel")



  • Ich habe VS 2008 und somit stellt sich die Frage für mich nicht.
    Uch verwende aber auch noch VS 2005 weil es eben in 2008 Änderungen gibt welche für mich nicht hinnehmbar sind.
    Die 2 wichtigsten:
    Es funktionieren die Mobilesteuerelemente im Designer nicht mehr.
    Es gibt keine Unterstützung für Webservervices in MFC.

    Somit bleiben manche Projekte in 2005 bestehen.



  • Soll die Frage ein Witz sein?
    Nur weil Version N eines Produktes P erscheint, kann man doch noch weiterhin Version N-1 benutzen.
    Ich benutze heute noch VS 03 und VS 05.
    Abgesehen davon können die .sln Dateien automatisch konvertiert werden.



  • Frage=Meh schrieb:

    Soll die Frage ein Witz sein?
    Nur weil Version N eines Produktes P erscheint, kann man doch noch weiterhin Version N-1 benutzen.
    Ich benutze heute noch VS 03 und VS 05.
    Abgesehen davon können die .sln Dateien automatisch konvertiert werden.

    Nicht, wenn es von Microsoft ist, dann muss man wechseln (natürlich alles per Warez) 😃 😉



  • Unix-Tom schrieb:

    Uch verwende aber auch noch VS 2005 weil es eben in 2008 Änderungen gibt welche für mich nicht hinnehmbar sind.
    Die 2 wichtigsten:
    Es funktionieren die Mobilesteuerelemente im Designer nicht mehr.
    Es gibt keine Unterstützung für Webservervices in MFC.

    Kein Wunder. Denn wer ein "Cloud-Monopol" anstrebt, wünscht nun mal nicht, daß Server-Anwendungen geschrieben werden.


Anmelden zum Antworten