Was Programmiert ihr?
-
Dravere schrieb:
@Gregor,
Relativ klein, aber für einen einzelnen Entwickler, womöglich langsam obere Grenze. In Codezeilen ca. 15'000-20'000. Dazu kommen noch ein paar (1 - 3) eigene programmierte Bibliotheken, jeweils nochmals mit vielleicht 1000 - 2 oder 3000.
Aber habe jetzt schon länger keine Zählung mehr durchgeführt. Letztens hat eine Bibliothek durch ein paar Umstrukturierungen sicher 50% des Codes verloren, muss also nicht unbedingt mehr sein.Aber eine Gegenfrage: Inwiefern spielt das eine Rolle?
War nur persönliches Interesse.
Hast Du in C++ eigentlich einen wesentlich anderen Programmierstil im Vergleich zu Java oder sind es tatsächlich nur die Header-Dateien, die Dir in Java fehlen? Ich meine, eigentlich programmiert man in C++ ja deutlich anders.
-
Gregor schrieb:
Hast Du in C++ eigentlich einen wesentlich anderen Programmierstil im Vergleich zu Java oder sind es tatsächlich nur die Header-Dateien, die Dir in Java fehlen? Ich meine, eigentlich programmiert man in C++ ja deutlich anders.
Also ich würde niemandem empfehlen in C++ und Java die gleichen Programmierstile anzuwenden, das würde ja katastrophal enden. Ich habe sogar teilweise einen anderen schreibstil.
Es sind also nicht nur die Header-Dateien, welche mir fehlen. Ich finde viele Lösungen in Java mühsam, teilweise auch sehr aufgebläht. Viel Codewiederholungen drin. Teilweise finde ich auch den Aufbau gewisser Bibliotheken schlecht, zum Beispiel java.awt.image.*. Die Idee eigentlich ganz gut, aber schlussendlich trotzdem wieder zu sehr an die JVM gebunden, wodurch eigene Erweiterungen nur schwer bis unmöglich sind. usw. usf.
Aber das hat nun wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun und es bringt auch ziemlich wenig darüber zu diskutieren, da es eine sehr subjektive Meinung ist.Und weil es so thematisch nicht korrekt ist, zwinge ich dich nun zum Thema:
Was programmierst du beruflich und in der Freizeit?Grüssli
-
Dravere schrieb:
Und weil es so thematisch nicht korrekt ist, zwinge ich dich nun zum Thema:
Was programmierst du beruflich und in der Freizeit?Ich programmiere nahezu gar nichts. Weder beruflich noch privat. In letzter Zeit höchstens hin und wieder mal ein kleines Hilfsprogramm.
-
Ich programmiere ein Flusspferd.
-
Mr. N schrieb:
Ich programmiere ein Flusspferd.
Das ist ja ein ganz schöner Niveauverfall. Vor einiger Zeit hast Du noch Gott programmiert.
-
Das war aber ein Design-Fehler
-
Gregor schrieb:
Mr. N schrieb:
Ich programmiere ein Flusspferd.
Das ist ja ein ganz schöner Niveauverfall. Vor einiger Zeit hast Du noch Gott programmiert.
Ich bin ja Atheist, daher sehe ich das nicht als Niveauverfall.
-
Gregor schrieb:
Das ist ja ein ganz schöner Niveauverfall.
du sagst es. ich wäre dafür, dass user mit vierstelligem (oder grösserem) beitragszähler nur noch in NadrW posten dürfen.
-
Mr. N schrieb:
Gregor schrieb:
Mr. N schrieb:
Ich programmiere ein Flusspferd.
Das ist ja ein ganz schöner Niveauverfall. Vor einiger Zeit hast Du noch Gott programmiert.
Ich bin ja Atheist, daher sehe ich das nicht als Niveauverfall.
ich dachte chuck norris hätte gott programmiert
-
afaik ist Gott nur ein design-pattern, an den sich nur paar fundamentalisten halten!
wahre atheisten proggen querfeldein!
-
FundamentIstToll schrieb:
afaik ist Gott nur ein design-pattern, an den sich nur paar fundamentalisten halten!
wahre atheisten proggen querfeldein!
Das glaube ich wiederum nicht. Bei der chaotischen Anzahl verschiedener fundamentalistischen Ausrichtungen, ist Gott in Spagetticode geschrieben, der regelmäßig in Zugriffsverletzungen resultiert (Wie man in den diversen Glaubenskonflikten immer wieder sieht). Oder es ist ein Designpattern auf chaotischer Grundlage...
cu André
-
Wenn's überhaupt noch um's Thema geht und es jemanden interessiert:
µC- Sondersteuerungen jeder Art. Dabei baue ich die Hardware selber, was sich bei der Elektronik die letzten Jahre weit ins VHDL- Scripting verlagert hat. Mit klassischer Software habe ich es meist nur bis zur Kernfunktionalität zu tun und da mittlerweile überwiegend mit C.
Ich halte printf()- Debugging à la Thorvalds für Zeitverschwendung und liebe BDM- Debugger, die mich auch nach dem Totalabsturz forensisch informieren können.
Privat habe ich seit mindestens 10 Jahren keine Zeile mehr programmiert. Momentan wurstle ich an einer automatischen Werkstück- Nivellierung herum, ist aber auch wieder mehr Mechatronik- Tüftelei als Programmieren. Obwohl, für die Vorlage zur Maschinenbaurichtlinienprüfung wird sich der Umfang der Software, so sie erstmal funktioniert, wohl vervierfachen.
Prost 2009 :xmas1:
-
pointercrash() schrieb:
Prost 2009 :xmas1:
na 'n bisschen is noch :xmas1:
-
sothis_ schrieb:
na 'n bisschen is noch :xmas1:
Für Dich - mag sein. Heute hat der Autonivellierer 600 kg Last schräg in die Anlage gekippt (so wie gestern) und ich habe noch keine Ahnung, ob's ein Schalter war oder die Software. Ich muß noch warten, bis der Stapler wieder aufgeladen ist, um die Anlage zu räumen.
Morgen Abend wird bis zum 7.1.2009 zugesperrt und eigentlich sollte ich die Arbeit maschinenbaurichtlinienkonform (hey, Wortmonster!) bis zum 31.12. abgeliefert haben. Daran ist derzeit nicht zu denken. :pEdit: Oh GOTT, war das Deutsch?
EditV2: IGITT, ich kriege die Schlüssel über die Feiertage.
-
lol, so kann man sich auch urlaub verschaffen
-
Flusspferd gibts übrigens wirklich. :p Und GOTT auch. Aber GOTT wird nicht mehr weiterentwickelt.
-
Mr. N schrieb:
Aber GOTT wird nicht mehr weiterentwickelt.
den eindruck habe ich schon sehr lange
-
GOTT mag vielleicht tot sein, aber Flusspferd hat dafür ein hässliches Logo
-
Wien-Tourist schrieb:
GOTT mag vielleicht tot sein, aber Flusspferd hat dafür ein hässliches Logo
Das ist Ansichtssache, Tim!
-
Zur Hölle mit Java! Java ist die größte Drecksprache überhaupt. Die moderne Halbleiterindustrie hat uns sehr schnelle Rechner beschehrt, schneller, als wir es uns je zu träumen gewagt hätten. Dieses verkommene Java muss jetzt unnötigerweise in einer virtuelle Maschine laufen und sowieso langsam sein, um die Vorteile die wir uns so hart erkämpft haben, einfach wieder zunichte zu machen.
VIELE GENIALE ENTWICKLER HABEN IHR LEBEN DEN MIKROCHIPS GEWIDMET UND UNS SCHLIESSLICH ZU DEM GEMACHT, WAS WIR HEUTE SIND! JAVA WILL UNS DIESEN WOHLSTAND WIEDER WEGNEHMEN! WENN ES NACH DEN JAVA ENTWICKLERN GÄNGE, SÄSSEN WIR IN ZEHN JAHREN WIEDER IN HÖHLEN UND WÜRDEN UNFRITTIERTES UNGEZIEFER VERZEHREN.
DAFÜR HABEN DIESE FÄHIGEN LEUTE NICHT GEKÄMPFT. WIR MÜSSEN JETZT AUCH STARK SEIN UND DEM DÄMON JAVA WIDERSTEHEN!
In diesem Sinne, frohes Fest!