Einstiegsprobleme: MySQL DB unter C++
-
Guten Abend zusammen.
Eigentlich wollte ich keinen neuen Thread eröffnen, aber ich habe einfach nicht herausfinden können, wie ich eine mit XAMPP erstellte MySQL-Datenbank im CBuilder (5) verwende.Ich wollte erst mit MS Access-DB arbeiten, hab aber gelesen, dass z.B. MySQL empfehlenswerter ist.
Jetzt habe ich meine .opt, .frm, .MYD und .MYI -Dateien der Datenbank irgendwo im XAMPP-Ordner und weiß garnicht wie ich beginnen soll. Eine Verbindung zur DB und einige wenige Abfragen von einzelnen Spalten einer Tabelle (dafür reicht mein SQL ;)) würden schon genügen...
Ist es richtig, dass man im CBuilder auf den Reiter Datenbank->Explorer gehen muss um da irgendwie eine Datenbank hinzuzufügen?Bitte um Hilfe, da ich endlich mal mit dem Thema beginnen möchte.
Grüße, halloei
-
Im Datenbank-Explorer des BCB richtest du eine neue Datenbank
mit dem MySQL ODBC Driver ein (bei mir Vers. 3.51).Vorher musst du den Apache-Server/MySQL-Server lokal auf dem PC installieren
und bei einrichten der o.g. DB am laufen haben.kpeter
-
Hallo
Nur zur Info.
Mit DBExpress geht es auch ohne ODBC Eintrag.
-
Deforation schrieb:
Hallo
Nur zur Info.
Mit DBExpress geht es auch ohne ODBC Eintrag.Dann wird er vllt Probleme mit Datensatzaktualisierungen haben. Das Problem bestand hier im Forum vor ca. 3-4 Monaten.