Programm verschlüsseln ?



  • @Doug_HH
    ich versteh so leute echt nicht...
    Und die Lösung von dir sollte eigendlich für die Zwecke reichen. Ausbauen kannst du deine verschlüsselung immernoch.

    Auch ne überlegung wäre wenn du dir was ganz einfaches schreibst in form von Rot13 z.b. hier ein link dazu
    http://de.wikipedia.org/wiki/ROT13

    Hoffe ich konnte helfen.

    Lg Ollbört



  • also ...

    @Ollbört
    Diese Verschlüsselung sieht gut aus. Werde mich mal um dowas kümmern.
    Thx 👍

    Doug_HH schrieb:

    Ich trinke auch gerne ein Glas Milch, muss ich dann wissen wie eine Melkmaschine funktioniert oder eine Kuh!?

    eben !

    Doug_HH schrieb:

    Sicherlich kannst Du Deine Daten auch in eine Datenbank speichern und die durch ein Kennwort schützen.

    Die Idee ist auch nicht schlecht - das passwort woanders speichern !

    Doug_HH schrieb:

    „Ein Sicherheitssystem das durch Menschen erstellt wurde, kann immer wieder durch Menschen geknackt werden, die Zeit bestimmst nur Du alleine durch Dein Sicherheitsfaktor.

    Anderes gesagt, solltest Du wirklich jedes Zeichen mit der Zahl 888 addieren und diesen String dann in die Datenbank schreiben. Muss derjenige der die Datenbank knacken möchte, zuerst Dein Kennwort von der Datenbank knacken und dann noch dahinterkommen, dass alle Zeichen mit 888 addiert worden sind.

    Gruß, Doug_HH

    gut - anstatt 888 denk ich mir mal eine andere Zahl aus - auch gute Idee 👍

    THX an alle !


Anmelden zum Antworten