Javascript: Aus der Adressleiste auslesen... aber wie???



  • Also ich möchte quasi die Adress leiste auslesen und dann einen Teil davon benutzen...
    Ich weiß das man Daten über die Get-Methode, z.b. mit Hilfe eines Formulars an die URL Anhängen kann... so soll man z.B. Seinen Namen eingeben, der wird dann an die URL angehängt... Dann soll über einen Senden Button die Url gesendet werden und dann soll der Name ausgelesen werden... Aber wie??? Wei heißt die Methode/function mit der Ich einen Teil der URL auslesen kann???

    Der Name soll dann nur als Parameter dienen... Damit meine ich zum Beispiel:
    URL: www.beispiel.de/hans/peter.html -Sven

    So das Trotzdem noch die seite peter.html geöffnet wird aber ich dann zum Beispiel den Namen Sven in der Seite peter.html noch benutzen könnte...

    Schonmal danke im Vorraus

    Vielleicht die Idee mal dahinter erklären.... Jemand schickt einem Freund eine Website asl Weihnachtsgruß zum Beispiel. Da aber auch stehen soll vom wem die Website ist und ich keine Anmeldung machen möchte, so das ich das alles serverseitig speichere, möchte ich den Namen in die URL Einfügen

    Und dann ließt die Seite peter.html den Namen aus seiner Eigenen URL
    www.beispiel.de/hans/peter.html?Frank

    Dann steht zum Beispiel Dieser Weihnachtsgruß kommt von Frank...

    Ok schonmal danke an alle Antworten, mir fehlt aber nur noch wie ich einen Teil davon auslesen kann und nicht die Ganze URL... in diesem Beispiel wäre es wie ich Frank aus der URL auslesen kann...



  • Hallo,

    ich bezweifel, dass das geht.
    Irgendwie verstehe ich auch nicht, wozu du unbedingt aus der Adresszeile lesen willst?

    Vielleicht hilft dir das ja auch:

    window.location.href (Speichert den vollständigen URI)
    window.locationbar (gibt an, ob es überhaupt eine Adressleiste gibt).



  • Hallo,

    das ganze nennt sich GET-Parameter und zum Auslesen brauchst du eine serverseitige Sprache oder einen entsprechenden JS-Parser, wobei der Nutzen bei JS meiner Ansicht nach äußerst begrenzt ist (sprich: auf Spielereien vielleicht).

    http://www.example.net/apage.html?whateveryouhavetosay

    Alles nach dem ? ist für den URL-Aufruf irrelevant, sprich, es wird die Seite apage.html aufgerufen. Was du mit den Parametern hinter dem ? machst (i.D.R. durch &-Zeichen getrennt, also z.B. ?aname=Max&anothername=Mustermann), bleibt dir überlassen.



  • Vielleicht die Idee mal dahinter erklären.... Jemand schickt einem Freund eine Website asl Weihnachtsgruß zum Beispiel. Da aber auch stehen soll vom wem die Website ist und ich keine Anmeldung machen möchte, so das ich das alles serverseitig speichere, möchte ich den Namen in die URL Einfügen

    Und dann ließt die Seite peter.html den Namen aus seiner Eigenen URL
    www.beispiel.de/hans/peter.html?Frank

    Dann steht zum Beispiel Dieser Weihnachtsgruß kommt von Frank...

    Ok schonmal danke an alle Antworten, mir fehlt aber nur noch wie ich einen Teil davon auslesen kann und nicht die Ganze URL... in diesem Beispiel wäre es wie ich Frank aus der URL auslesen kann...



  • <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD><TITLE> New Document </TITLE></HEAD>
    <BODY>
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!--
    if (location.search != "")
    {
    	var x = location.search.substr(1).split("&")
    	for (var i=0; i<x.length; i++)
    	{
    		var y = x[i].split("=");
    		document.write("Weihnachtsgruß von " + y[0] + "!<br/>");
    	}
    }	
    //-->
    </SCRIPT>
    </BODY>
    </HTML>
    

    In y steht in der for-Schleife jeweils Key und Value. D.h. ein Aufruf wie
    ?bla=blub wird zu y[0] = "bla", y[1] = "blub"
    In deinem Fall genügt aber einfach ?bla, da du ja keinen Wert benötigst.
    Getrennt werden Key-Value-Paare mit einem &.

    bla.html?Sven&Frank wird also zu
    Weihnachtsgruß von Sven.
    Weihnachtsgroß von Frank.

    :xmas2:


Anmelden zum Antworten