Probleme mit fgets(...)



  • hallo erstmal an alle hier im forum.

    ich möchte gerne aus einer .txt datei zeilen mit Integerwerten auslesen und diese dann in einem array speichern. int wp[100][1]
    die textdatei sieht ungefähr so aus:
    5121 1003
    4212 1242
    4041 1411
    ... ...

    dann sollte wp[1][0] 5121 und wp[1][1] 1003 stehen, usw.

    leider habe ich noch nicht sehr viel erfahrung mit der sprache c++ gemacht und verstehe deshalb noch recht wenig.

    ich bin auf die funktion fgets gestoßen um zeilen auszulesen, leider verstehe ich sie nicht ganz.

    char* WP[100][255]
    int i = 0;
    for(i = 0; i<100, i++){ 
    	fgets(WP[i][255], 255, file);
    	if(WP[i][255] == NULL){break;}
    }
    

    ich bekomm noch nichtmal hin, dass mir die zeilen in einem char array hingeschrieben werden.



  • Hallo

    fgets ist eine Funktion aus dem alten C, das solltest du besser nicht nehmen. In C++ bzw der VCL des Builders findest du bessere Möglichkeiten, wie std::ifstream oder TStringList. Ersteres kannst du im C++ Forum un in der Forums-FAQ nachschlagen, zweiteres hier im BCB-Forum und in der BCB-Hilfe.

    bis bald
    akari


Anmelden zum Antworten