[php/mysql] bild erstellen mit formatiertem inhalt



  • Hallo!

    Ich möchte ein Bild dynamisch mit php ( imagecreatetruecolor() ) erzeugen.
    Der Inhalt soll aus der MySQL DB kommen.

    Das Problem dabei ist die Formatierung. Ich möchte den Inhalt als Tabelle darstellen so wie in html mit dem <table> Tag. Das geht aber nicht, wiel er dann einfach den Quelltext ausgibt.
    Kennt ihr da eine Möglichkeit?

    Vielen Dank schonmal



  • willst du das bild in einer tabelle haben?

    oder .. wie meinst du das?



  • Ähm nein.
    Also... Die Tabelle soll in das Bild und der Inhalt aus der DB soll in die Tabelle im Bild.



  • du weißt, wie die imagefunktionen in php funktionieren?
    sie bauen ein bild auf.

    du hast diese:

    http://www.php.net/manual/de/function.imagecreate.php

    funktionen (leiste links) und kannst damit ein bild herstellen.

    stell dir eine leinwand vor, und dann kannst du darauf striche, formen, texte positionieren.

    thats it.



  • hmmm ja das ist mir soweit auch klar.
    Interessant für mich war eigentlich folgende Aussage:

    texte positionieren.

    Das bedeutet es gibt keine Möglichkeit das eleganter zu lösen als alles mit x und y zu positionieren?



  • ich weiß immernoch nicht, was du eigentlich bauen willst, schließ und endlich.

    aber: wenn du ein bild herstellst, und es mit header(..) streamst, dann kommt wirklich ein bild, png, jpg, gif.. heraus.

    ein bild kennt kein html 😉

    php nutzt dazu beispielsweise die gd bibliothek, die man auch gerne in c++ nutzen kann.. schau dir mal ein bildformat an.

    wenn du html ähnliche dinge nutzen möchtest, warum machst du nicht einfach ein geeignetes css?



  • Hallo,

    soweit ich das verstanden habe, sollen Texte, die aus der Datenbank gelesen werden, als Tabelle in die Graphik gezeichnet werden.

    Dann müsste man sich nur eine Funktion schreiben, die das Raster der Tabelle auf die Graphik zeichnet (Linienfunktionen) und den Text entsprechend darin positioniert (Textfunktionen).

    Und nein, einen einfacheren Weg als über die X- und Y-Koordinaten die Linien und Zeichen zu positionieren, gibt es dann nicht. Eine (Raster)Graphik kennt nur einzelne Pixel samt deren Farbwert.

    Ansonsten wäre vlt. noch folgender Link interessant:
    http://de.wikipedia.org/wiki/SVG

    Die zentrale Frage hier ist: Was willst du machen? (mit der Graphik)



  • du musst die Tabelle, wie gesagt, von Hand zeichnen.

    ist aber einfacher, als es sich anhoert..

    imagettfbox wirst du dabei lieben lernen 😉


Anmelden zum Antworten