Pseudocode - Welche Form
-
Übrigens, wie habt ihr mit build(ed)(built)?
-
also ich hab so meine probleme mit plurals
wenn ich ne liste von item habe, will ich die einfach items nennen.
drum mach ich die unregelmässigen falsch (y->ys oder childs), weil ich es iwie inkonsisten finde.
-
örben schrieb:
Übrigens, wie habt ihr mit build(ed)(built)?
zu "build" fällt mir nur ein: if you build it, they will ship it
-
singularity schrieb:
also ich hab so meine probleme mit plurals
wenn ich ne liste von item habe, will ich die einfach items nennen.
drum mach ich die unregelmässigen falsch (y->ys oder childs), weil ich es iwie inkonsisten finde.Bei mir ist das Konvention. Alle Variablen, die eine Menge darstellen (array, List, Map, usw.) enden auf -s. Gut, bei 'childs' klingt das komisch, aber ich habe keine Lust die irregulaeren nachzuschauen.
Wie war das bei -y? Muss das nicht dann in -ies enden?
-
Bashar schrieb:
~fricky schrieb:
ich hab' die erfahrung gemacht, dass englische muttersprachler dem gegenüber ziemlich tolerant sind, wenn ausländer ihre sprache vergewaltigen.
Notgedrungen, man kann ja nicht jedesmal ausrasten, wenn es wieder 'catched exceptions' gibt, weil irgendwas mit den 'childs' nicht stimmt.
so isses. als nicht-inselaffe hat man diese ganzen ausnahmen nicht im kopf, was aber ganz normal ist. mir würde eher auf den keks gehen, wie z.b. die deutschen das 'cell phone' nennen usw: http://en.wikipedia.org/wiki/Denglisch
-
DEvent schrieb:
Wie war das bei -y? Muss das nicht dann in -ies enden?
jo aber wenn du childs schreibst, canst auch proxys schreiben
-
Was ist eigentlich an "catched exceptions" falsch?
-
Fragee schrieb:
Was ist eigentlich an "catched exceptions" falsch?
Siehe volkards Post, er hat denselben Fehler im Deutschen gemacht.
volkard schrieb:
klingt jedenfalls besser als ...wenn es wieder gefangte ausnahmen gibt, weil irgendwas mit den kinds nicht stimmt.
Auch im Englischen gibt es unregelmäßige Partizipien.
Gruß
Don06
-
Don06 schrieb:
Fragee schrieb:
Was ist eigentlich an "catched exceptions" falsch?
Siehe volkards Post, er hat denselben Fehler im Deutschen gemacht.
Ah.. lol. Ich glaub ich hätte auch catched geschrieben, obwohl ich sogar einigermaßen gut Englisch kann. Naja, Fehler sind dazu da gemacht zu werden. :xmas1:
-
Ich bevorzuge ja immer noch diese form von pseudocode
einprogrammwelchesvieleschönefensterhatundauchprotabelistundopenglunterstütztundallemöglichenshaderundnurhochaufgelöstetexturenfürbuttonsverwendetundallesanderevommarktdrängtdaesvollkommenausgereiftist