Komponenten von Enterprise in Personal hinzufügen?
-
Hallo zusammen!
Da ich die PE und ein Bekannter die Enterprise Edition von dem Builder 6 hat,
habe ich mich gefragt, ob man die Komponenten (da ich dringend Datenzugriff für SQL Datenbanken brauche) von der EE in die PE übertragen kann.
Wäre dies theoretisch möglich? ..Leider bringen mir diese ganzen Systemdateien in den Unterordnern garnichts, bzw ich weiß nicht was ich damit anfangen soll..Grüße,
Markus
-
Hallo
Es ist weder möglich noch ist es legal.
bis bald
akari
-
Na gut,
dann muss ich anders gucken, wie ich das hinkriege.
Danke für die schnelle Antwort!
Bis dann,
Markus
-
Markus_86 schrieb:
Na gut,
dann muss ich anders gucken, wie ich das hinkriege.
Danke für die schnelle Antwort!Was aber möglich ist, ist das du statt der PE vom 6er auf Turbo C++ 2006 wechselst (Dies hat DB-Komponenten, und entspricht im wesentlichen dem Stand vom BCB2006 [nicht mit allen Komponenten, und es können keine weiteren als die mitgelieferten Komponenten registriert werden]).
Ich weiß nicht ob die PE irgendwelche Vorteile gegenüber TC++ 2006 hat; ich gehe aber im Zweifel eher davon aus das der TC++ 2006 besser ist.
-
asc schrieb:
Ich weiß nicht ob die PE irgendwelche Vorteile gegenüber TC++ 2006 hat; ich gehe aber im Zweifel eher davon aus das der TC++ 2006 besser ist.
In Personal Editions ist es grundsätzlich möglich, Komponenten zu installieren. (Allerdings verhindern die Komponenten, die zu höheren SKUs gehören, sowohl zur Design- als auch zur Laufzeit die Verwendung mit einer niedrigeren SKU.)
Auch mein Rat ist, Turbo C++ Explorer zu benutzen. Viele IDE-Features, insbesondere die des Debuggers, sind in den PEs doch sehr stark zurückgeschnitten.