Die Russen spielen doch ein falsches Spiel...
-
Also irgendwie kann ich nicht glauben, dass es den Russen wirklich um die Ukraine geht. Ich glaube, die Russen wollen uns eine Preiserhöhung oder so reindrücken.
Ich meine, dieses Bestehen auf russischen Beobachtern ist doch eigentlich Beweis genug. Wozu bitte sollen russische Beobachter nötig sein?
-
Wir kleinen Leute erfahren doch sowieso nur die Hälfte worum es wirklich geht, wir dürfen nur am Ende wieder den Preis mit einer Erhöhung bezahlen.
Die üblichen Machtspielchen um Energie, heute das Gas, morgen wieder um Öl.
Ich kann drauf verzichten, aber eines Tages wird es den nächsten grossen Krieg geben, auslöser die Energie.
-
Die bösen Russen. Dass die Ukraine sich an die Abmachungen nicht hält, ist gar nicht weiter von Bedeutung.
Gruß
-
Den Energiekonzernen sind Marktpreise doch egal, die erhöhen ihre Endnutzerpreise doch eh.
-
Borschtsch schrieb:
Die bösen Russen. Dass die Ukraine sich an die Abmachungen nicht hält, ist gar nicht weiter von Bedeutung.
GrußUnd dass Ukraine schon immer ein bisschen aber nur ein bisschen nationalsozialistisch und rechtsgerichtet war und wahrscheinlich immer noch ist, juckt auch niemanden. Sie zeigen ja Bestreben, Demokratie einzuführen. Ukraine, Ukraine, über alles, über alles in der Welt... Ein Lob an Russland, gewissermassen Druck auszuüben...
-
abc.w schrieb:
Borschtsch schrieb:
Die bösen Russen. Dass die Ukraine sich an die Abmachungen nicht hält, ist gar nicht weiter von Bedeutung.
GrußUnd dass Ukraine schon immer ein bisschen aber nur ein bisschen nationalsozialistisch und rechtsgerichtet war und wahrscheinlich immer noch ist, juckt auch niemanden. Sie zeigen ja Bestreben, Demokratie einzuführen. Ukraine, Ukraine, über alles, über alles in der Welt... Ein Lob an Russland, gewissermassen Druck auszuüben...
Auf uns? Was haben wir denn getan? Mal ehrlich, mir zumindest ist die Ukraine scheißegal, aber das Gas soll fließen, nach Europa! Die Russen haben die Leitung nach Europa dicht gemacht.
-
Ich mag die Einstellung der meisten ehemaligen Staaten der Sowjetunion wie Ukraine auch nicht. Deren Nationalstolz übertrifft nicht selten gewisse morale Grenzen. Die Leute sprechen meine Muttersprache und beleidigen in dieser meine Herkunft auf solch oberflächliche Weise, dass ich manchmal nur kotzen könnte. Aber das ist eine andere Geschichte, gebe ich zu.
@Mr. N: Russland hat der Ukraine den Hahn zugedreht, nicht direkt Europa. Wenn es dir nur um Deutschland geht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Gruß
-
Mr. N schrieb:
Auf uns? Was haben wir denn getan? Mal ehrlich, mir zumindest ist die Ukraine scheißegal, aber das Gas soll fließen, nach Europa! Die Russen haben die Leitung nach Europa dicht gemacht.
Ja, aber ist nunmal die selbe Pipeline. Die Russen geben sich ja alle Mühe, uns über alternative Routen noch soviel zu verkaufen, wie irgendwie geht, was ja auch in ihrem Interesse ist.
Man muss die Situation mal aus russischer Sicht sehen: Ich verkaufe jemandem ein Gut zu einem viel zu billigen Preis (nicht mal die Hälfte des Marktniveaus) und trotzdem wird Politik gegen mich gemacht und ich erhalte mein Geld (wenn überhaupt) nur mit viel Ärger. Irgendwann (zum Jahresende) läuft der Vertrag dann aus und ich möchte die Preise moderat erheben. Daraufhin kündigt der jemand an, sich das Gut einfach zu klauen, wenn ich es nicht weiterhin viel zu billig an einen schlechten Zahler verkaufe.
Ich kann schon verstehen, dass man unter diesen Umständen irgendwann die Lust verliert.
Dass unser Gas dummerweise durch die gleiche Pipeline kommt, zumindest teilweise, ist natürlich ärgerlich, aber höchstens mittel- bis langfristig zu ändern.
Viele Grüße
Christian
-
ChrisM schrieb:
Mr. N schrieb:
Auf uns? Was haben wir denn getan? Mal ehrlich, mir zumindest ist die Ukraine scheißegal, aber das Gas soll fließen, nach Europa! Die Russen haben die Leitung nach Europa dicht gemacht.
Ja, aber ist nunmal die selbe Pipeline. Die Russen geben sich ja alle Mühe, uns über alternative Routen noch soviel zu verkaufen, wie irgendwie geht, was ja auch in ihrem Interesse ist.
Ahja? Wieso lassen sie dann keine EU-Beobachter zu?
-
Soll die Ukraine doch sich nach Alternativen umsehen, langsam müssten sie es ja verstehen, das die Russen sie nur abzocken wollen. Also entweder sie ändern ihre Politik, und werden wieder Kremel höhrig, oder sie müssen halt mehr fürs Gas zahlen.
Ist schon ne kleine Erpressung die Russland da macht, aber die Ukrainer sind auch nicht ganz so die Unschuldslämmer.phlox
-
phlox81 schrieb:
Soll die Ukraine doch sich nach Alternativen umsehen, langsam müssten sie es ja verstehen, das die Russen sie nur abzocken wollen. Also entweder sie ändern ihre Politik, und werden wieder Kremel höhrig, oder sie müssen halt mehr fürs Gas zahlen.
Ist schon ne kleine Erpressung die Russland da macht, aber die Ukrainer sind auch nicht ganz so die Unschuldslämmer.phlox
Wieso abzocken? Seit wann ist das Verlangen des ->Weltmarktpreises<- (welchen auch Deutschland zahlt
) abzocken?
Der Preis zuvor war nur ein Freundschaftspreis/Brüderschaftspreis. Die Ukraine hat sich ganz klar von Russland abgewendet/distanziert/losgerissen und verlangt immer noch den alten Freundschaftspreis aus der Sovietzeit? Any sense?
Seit wann gibt es eine Pflicht auf freundschaftliche Leistungen? Du kannst in einem Lokal doch auch nicht den Kellner dazu nötigen, dir eine RUnde nach der anderen auszugeben, da das "Ausgeben einer Runde" nur ene freundschaftliche Geste von seiten des Kellners ist, und nicht seine pflicht.Sieh es doch mal so: Nun darf die Ukraine den selben Preis zahlen, den auch Deutschland zahlt. Das ist der ganz normale (Weltmarkt-)Preis und hat absolut nichst mit abzocken zu tun. Du kannst schließlich auch nicht in den Supermarkt gehen und dann einen niedrigeren Preis verlangen, als der, der auf dem preisschild steht.
Wenn du dieses Vorgehen immer noch als "abzocken" oder "erpressen" erachtest, dann sollst du mit dieser Einstellung glücklich werden. Es ändert aber trotzdem nichts an der Lage, dass es einen gewissen Weltmarktpreis gibt (ich glaube das nennt man sogar Kapitalismus) und Rechnungen muss man begleichen und kann sich nicht an fremden Ressourcen vergreifen.
-
Fettes Stück Scheisse schrieb:
phlox81 schrieb:
Soll die Ukraine doch sich nach Alternativen umsehen, langsam müssten sie es ja verstehen, das die Russen sie nur abzocken wollen. Also entweder sie ändern ihre Politik, und werden wieder Kremel höhrig, oder sie müssen halt mehr fürs Gas zahlen.
Ist schon ne kleine Erpressung die Russland da macht, aber die Ukrainer sind auch nicht ganz so die Unschuldslämmer.phlox
Wieso abzocken? Seit wann ist das Verlangen des ->Weltmarktpreises<- (welchen auch Deutschland zahlt
) abzocken?
Der Preis zuvor war nur ein Freundschaftspreis/Brüderschaftspreis. Die Ukraine hat sich ganz klar von Russland abgewendet/distanziert/losgerissen und verlangt immer noch den alten Freundschaftspreis aus der Sovietzeit? Any sense?
Seit wann gibt es eine Pflicht auf freundschaftliche Leistungen? Du kannst in einem Lokal doch auch nicht den Kellner dazu nötigen, dir eine RUnde nach der anderen auszugeben, da das "Ausgeben einer Runde" nur ene freundschaftliche Geste von seiten des Kellners ist, und nicht seine pflicht.Sieh es doch mal so: Nun darf die Ukraine den selben Preis zahlen, den auch Deutschland zahlt. Das ist der ganz normale (Weltmarkt-)Preis und hat absolut nichst mit abzocken zu tun. Du kannst schließlich auch nicht in den Supermarkt gehen und dann einen niedrigeren Preis verlangen, als der, der auf dem preisschild steht.
Wenn du dieses Vorgehen immer noch als "abzocken" oder "erpressen" erachtest, dann sollst du mit dieser Einstellung glücklich werden. Es ändert aber trotzdem nichts an der Lage, dass es einen gewissen Weltmarktpreis gibt (ich glaube das nennt man sogar Kapitalismus) und Rechnungen muss man begleichen und kann sich nicht an fremden Ressourcen vergreifen.
Musst du dich immer wiederholen? :p
Und btw. ich kann sehr wohl in den supermarkt gehen und nen niedrigeren Preis verlangen. Ich glaub das war im Rabattgesetz (weiß net ob das so hies) geregelt?
Ich will ja nicht sagen das du unrecht hast, aber zum Kapitalismus gehört auch dazu das man über Preise verhandeln kann.
-
gosha16 schrieb:
Musst du dich immer wiederholen? :p
Und btw. ich kann sehr wohl in den supermarkt gehen und nen niedrigeren Preis verlangen. Ich glaub das war im Rabattgesetz (weiß net ob das so hies) geregelt?
Ich will ja nicht sagen das du unrecht hast, aber zum Kapitalismus gehört auch dazu das man über Preise verhandeln kann.Ich wiederhole mich nur, da mir paar Beispiele eingefallen sind.
Du kannst ruhig versuchen einen niedrigeren Preis im Supermarkt verlangen. Jedoch laufen deine Erfolgsaussichten gegen null. Du hättest hierbei noch die Alternative, die benötigten Produkte aus dem Supermarkt zu stehlen. Eben so wie es die Ukraine mit Gas tut.@Preis verhandeln: Informier dich mal ein bisschen über "Verhandlungen" zwischen Russland und Ukraine. Ukraine hat sämtliche Verhandlungen doch abgebrochen.
Das Abstellen des Gases ist zwar eine radikale Lösung, aber es scheint keine Alternative zu geben.
-
Man wollte in Kiev keine Beobachter zulassen, bitte die Tatsachen nicht verdrehen. Hätte die Ukraine vor rund drei Monaten den Vertrag für 2009 unterschrieben, würde Russland auch nichts abstellen. Wie soll denn Russland jetzt von dem Ausfall profitieren? Ganz Europa macht Russland verantwortlich, Verluste entstehen. — Klarer Fall, dass sich Russland darüber freut.
Die Ukraine möchte in meinen Augen einfach als das Opfer dargestellt werden, und das ist ziemlich jämmerlich.
Gruß
-
Jaja, die Russen, die Amis , die Deutschen...., die Menschen. Die Medien sagen usn was man glauben soll und muss... was wirklich abgeht wissen nur die Drahtzieher.
-
semtex schrieb:
Wir kleinen Leute erfahren doch sowieso nur die Hälfte worum es wirklich geht, wir dürfen nur am Ende wieder den Preis mit einer Erhöhung bezahlen.
SIE sind unter uns.
BorisDieKlinge schrieb:
Jaja, die Russen, die Amis , die Deutschen...., die Menschen. Die Medien sagen usn was man glauben soll und muss... was wirklich abgeht wissen nur die Drahtzieher.
SIE sind unter uns.
Mr. N schrieb:
Ahja? Wieso lassen sie dann keine EU-Beobachter zu?
Aus dem selben Grund, warum die EU keine russischen Beobachter in seine Kernkraftwerke lässt. Weil sie dort schlicht und einfach nichts zu suchen haben. Die EU ist keine weltweit gültige Entscheidungsinstanz über Gut und Böse.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Mr. N schrieb:
Ahja? Wieso lassen sie dann keine EU-Beobachter zu?
Aus dem selben Grund, warum die EU keine russischen Beobachter in seine Kernkraftwerke lässt. Weil sie dort schlicht und einfach nichts zu suchen haben. Die EU ist keine weltweit gültige Entscheidungsinstanz über Gut und Böse.
Wirklich schoen gesagt!