Schwierigkeiten mit Deklarationen



  • Hallo zusammen,
    ich habe hier schon einiges gelernt und unter anderem, dass man am besten lokal deklarieren soll. Ich nehme eure Räte sehr ernst und versuche diese auch umzusetzen. Doch jetzt hab' ich damit ein bissl Probleme und hoffe auf eure Hilfe.

    Ich habe eine Methode, die eine Funktion dartellt:

    float __fastcall TKepler::h__inkrement (int R)
    {
     float h, ymax;
     ymax = //Funktion
     h = ymax / 10;
    
     return h;
    }
    

    Ich habe ein andere Methode, die die oben genannte Methode aufruft:

    void __fastcall TKepler::example (void)
    {
     for (int i=1; i<10; i++)
     {
      h__inkrement(i);
      grid->Cells[0][i+16] = "Y = " + FloatToStr (i);
      grid->Cells[1][i+16] = FloatToStrF (h, ffNumber, 8, 0);
     }
    }
    

    Ich möchte in der Methode "example" ein StringGrid füllen. Dazu benötige ich die Variabel h. Doch ist diese hier natürlich unbekannt, da sie nur in der Methode h__inkrement bekannt ist. Soll ich jetzt die Variabel wirklich zweimal lokal vereinbaren oder doch lieber einmal global?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    lg, freakC++



  • Die Variable h erhältst doch als Rückgabewert. 😕

    void __fastcall TKepler::example (void)
    {
     for (int i=1; i<10; i++)
     {
      float h = h__inkrement(i);
      grid->Cells[0][i+16] = "Y = " + FloatToStr (i);
      grid->Cells[1][i+16] = FloatToStrF (h, ffNumber, 8, 0);
     }
    }
    


  • hallo,
    schon klar, aber trotzdem kam eine fehlermeldung, dass h nicht bekannt sei!

    lg, freakC++



  • freakC++ schrieb:

    schon klar, aber trotzdem kam eine fehlermeldung, dass h nicht bekannt sei!

    Dann schau dir doch mal den Code, den ich gepostet habe, noch mal genauer an...



  • hi,
    sry...hab ich ganz übersehen. Heißt das jetzt, dass ich also die Variabeln mehrfach lokal deklarieren soll?

    lg, freakC++



  • Klar, warum denn auch nicht?



  • wie wäre es wenn du mal ein c++ tutorial durcharbeitest da wird das grundlegende alles erklärt



  • Das möchte ich dir auch nahelegen. Außerdem solltest du dich für den Einstieg ein bißchen mehr mit C++ und ein bißchen weniger mit der VCL beschäftigen.



  • Hallo,
    alles klar. Ich werde mir eure Tipps zu herzen nehmen. Es ist aber so, dass das erste Buch, das ich hatte gleich damit angefangen hat. Dennoch gebe ich ja ganz offen zu, dass mir noch basics fehlen, doch arbeite ich daran. Ich werde mir demnächst andere Bücher kaufen, die ein bisschen mehr C++ machen. Dennoch möchte ich nicht mit meinem derzeitigen Projekt aufhören. Ich hoffe, dass hier hier kein "Störfall" bin!

    Vielen Dank für eure Hilfe und eure Hinweise
    lg, freakC++



  • Bevor du unmengen Geld für Bücher ausgibst schau mal nach Internet Tutorials da gibt es sehr gute

    http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
    http://www.cpp-tutor.de/cpp/intro/toc.htm


Anmelden zum Antworten