Hangman: Wie kann ich eine Wörterliste verwenden?
-
Guten Tag allerseits!
Ich bräuchte Hilfe bei der Programmierung meines Galgenmännchen-Spiels. Das Spiel an sich funktioniert tip top, leider habe ich aber bis jetzt nur eine kleine Wörterliste mit etwa 6 Wörtern als Konstanten im Source selber zum spielen. Dies ist mir zu wenig, und ich fände es unschön wenn ich nun für mehr Wörter einfach einen riesen Source bekommen würde. Darum würde ich gerne die Wörter aus einer Liste herauslesen, wenn möglich mit Zufallsgenerator (habe ich bereits einen implementiert). Wie könnte ich das am besten realisieren?
Zu meinen Kenntnissen: Ich bin jetzt seit ca. einem halben Jahr in Ausbildung und habe bereits erste kleine Programme in C geschrieben. Also Eingabe Ausgabe usw.
Herzlichen Dank schon im Voraus für die Hilfe!
mfg PapaNoah
-
warum nicht aus datei einlesen?
das einfachste wäre doch eine Datei, in deren erster Zeile die Anzahl der Wötrter steht.1. datei öffnen (fopen).
2. anzahl der wörter einlesen (fscanf)
3. char-pointer array mit eben dieser Länge anlegen (malloc);
4. genuaso oft:
4.1. zeile in temp puffer (groß genug für alle möglichen Wörter, zb 1024) einlesen
4.2. stringlänge des wortes ermitteln (strlen)
4.3. stringlänge+1 (terminierungs-null) byte anfordern und an n. stelle des char-pointer-arrays schreiben
4.4. wort aus temp-buffer in neuen speicher kopieren (strcpy)
5. Datei schließenAm ende des programms.
den speicher aller wörter freigeben.
den speicher des char-pointer-arrays freigeben.
-
oder ne dyn. liste, dann muss die anzahl der wörter nich angegeben werden! :xmas2:
-
naja in ansi-C fürn anfänger wohl ein bissel viel auf einmal.
Erst mal die dateifunktioanlität hnbekommen.
Wenn die steht, kann man das ganze immer noch mit dynamischen listen machen.
Bei ner liste hättest du außerdem das Problem, dass kein wahlfreier zugriff möglich ist.
Macht bei hängman aber sicherlich auch nix, wenn man da einmal pro spiel von anfang der lsite sich bis zur zufällig gewählten position durchhangelt.
-
Oke danke, ich habe mit den aus den Antworten genannten Stichwörtern wie fopen, fprintf usw. eine tolle Seite mit entsprechenden Referenzen gefunden.
=> http://home.fhtw-berlin.de/~junghans/cref/master_index.html
Ich probiere mich da durch zu schlagen, sonst melde ich mich wieder
Danke für die schnelle Antwort und dass ihr euch die Zeit genommen habt!mfg PapaNoah