Crypto API: ein paar Fragen:



  • Hallo

    Ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Win Crypto-API.

    1. Zu Anfang hbe ich schlicht mal "CryptAquireContext" ausprobiert (einfach mal so...) und am Ende das "CryptReleaseContext" vergessen. Nun liefern weitere Zugriffe auf diesen Context auch nach Neustart des Systems ständig NULL, während andere noch funktionieren. Wie komme ich den nun an das Handle, um darauf "CryptReleaseContext" nachzuholen? Gibt es andere Möglichkeiten den Context wieder freizugeben?

    2. Bei einigen Funktionen wie z.B. "CryptImportKey" müssen Daten-Blobs (ByteArrays) übergeben werden. Gibt es für diese Blobs irgendwo Strukturbeschreibungen?

    3. Hat möglicherweise jemand einige Tutorials (vorzugsweise in Deutsch) parat? Im Internet scheint das ja ein Rotes Tuch zu sein, will sagen "nichts gefunden".

    mfg 0x0badc0de



  • Hi,

    hier im Forum kennt sich glaube ich niemand damit aus. 😉

    Frag am besten in der Newsgroup microsoft.public.platformsdk.security.



  • Was soll ich sagen... hab' nichts anderes erwartet...

    Trotzdem danke für den Link. Den kannte ich schon.

    mfg Spacerat



  • Warum postest du dann deine Frage nicht darein? Kannst du kein Englisch?



  • Natürlich kann ich englisch... Schulenglisch... technisches Fach-Englisch für Mechatroniker...

    ... reicht aber weder, um denen verständlich zu machen was ich will noch bis ins kleinste Detail zu verstehen, was die eigentlich sagen wollen.

    Ausserdem bleibt bei dem Umfang der Tutorials in "englisch" die Frage, ob wir Deutschen auch alles richtig machen nicht aus. Wo sind denn unsere "Einsteins" geblieben? Egal... ist ein anderes Thema.

    mfg 0x0badc0de


Log in to reply