Ich brauche schnelle Hilfe



  • Ich brauche Hilfe von einem sehr schnellen Programmierer, ich habe c++ in der Schule und kann es noch nicht. Es ist lebensnotwendig 🙂

    Hier das Projekt:
    Von früher gibt es das Würfelspiel "Schock". Ein Spieler darf die Würfel bis zu 3 mal würfeln, wobei er auch Würfel die er nicht verändern möchte auf die Seite legen darf. Ziel ist es mit den Würfeln 30 Punkte zu erreichen. Schafft es ein Spieler nicht, bekommt er die Differenz zu 30 von seiner Punktzahl abgezogen. Der Spieler, der in einer Spielrunde die meisten Punkte erreicht hat (sofern er über 30 Punkte hatte), darf versuchen dem Spieler mit der niedrigsten Punktzahl Minuspunkte zu "besorgen". Dazu würfelt er erneut mit den Würfeln und muss solange Würfel mit der Augenzahl herauslegen, die er über 30 Punkte hat, bis er keine passende Zahl mehr erreicht hat. Falls er gar keine passende Zahl würfelt, bekommt der Spieler selber soviel Minuspunkte. Würfelt man 6 gleiche Zahlen so ergibt das die Wertung 30 1/2 Punkte. Wobei ein 5er Pasch höher ist als ein 4er Pasch.

    Beispiel:

    Ein SPieler erreicht 32 Punkte und hat damit die meisten Punkte erreicht. Er darf jetzt versuchen Spieler 2 ( der 27 Punkte hatte und dafür 3 Minuspunkte kassiert hatte) weitere Minuspunkte zu verschaffen. Also würfelt er und muss jedes Mal mindestens einen Würfel mit der Augenzahl 2 herauslegen. Würfelt er keine 2, bekommt er selbst 2 Minuspunkte. Würfelt er beispielsweise insgesamt 4 wer, bekommt der andere Spieler 8 Minuspunkte. Das spiel ist beendet, wenn ein Spieler 15 Minuspunkte hat.

    Aufgaben:

    1.erstelle die Klasse Spieler. Sie verwaltet einen Spieler. In der Klasse gibt es ein Feld für die Würfel, auf das alle Funktionen zugreifen können. Die Klasse besitzt folgende Funktionen

    void Würfeln(bool eins, bool zwei, bool drei, bool vier, bool fünf, bool sechs)
    -> gibt an ob der entsprechende Würfel gewürfelt wird oder nicht

    int getPunkte() -> liefert die Gesamtpunktzahl zurück

    void zieheAbPunkte(int anz) -> zieht von der Gesamtzahl der Punkte eines Spielers anz Punkte ab

    int getWuerfelPunkte() -> Liefert die gewürfelten Punkte zurück (Achtung: Päsche nicht vergessen)

    2. Erstelle ein Hauptprogramm, das es ermöglicht das SPiel zu spielen. Zunächst wird abgefragt wie viele Spieler spielen möchten, dann wird solange reihum gespielt, bis ein Spieler 15 Minuspunkte hat. Es ist gleichgültig, ob das Spiel für grafische Oberfläche oder für die Konsole geschrieben wird.

    Es wäre sooo gut wenn mir jemand helfen könnte
    ich kann gar nix, außer #include<iostream> und getchar() 🙂
    Ich bitte euch
    Danke schonmal



  • aehm also so wie das projekt klingt müsstet ihr aber schon länger in der schule c++ haben ....



  • thashizzle schrieb:

    Es wäre sooo gut wenn mir jemand helfen könnte
    ich kann gar nix, außer #include<iostream> und getchar() 🙂

    wie kommst du darauf, dass dir hier auf die schnelle jemand etwas beibringen kann, was dein lehrer offenbar nicht geschafft hat?

    thashizzle schrieb:

    Es ist lebensnotwendig 🙂

    ach was, die eine 6 wirst du schon verkraften. hängst dich einfach rein und machst es beim nächsten projekt wieder wett.



  • das sagt ein lehrer... [theteacher] hart!



  • Schreib hier eine Mailadresse oder sonstige Kontaktmöglichkeit rein. Falls sich jemand berufen fühlt kann er sich dann direkt an dich wenden.
    Anschliessend wird der Thread gesperrt, das Erledigen fremder Hausaufgaben ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums.

    Bei konkreten Programmierfragen kannst du gerne einen neuen Thread aufmachen, dann aber bitte mit aussagekräftiger Überschrift.



  • Schaue einfach mal im Netz nach, dort findest Du einige kleine Ansätze für ein Würfelspiel.
    Es wird Dir bestimmt niemand sowas für nothing auf die schnelle erstellen.
    Das scheint auch nicht einmal so auf die Schnelle zu machen sein bei Deinen angegebenen Regelfach, da kommt schon einiges an Code zusammen.
    Da musst Du eben selbst den "Schock" verkraften und Dir eine 6 für die Hausaufgabe abholen.

    EDIT : Noch eine Frage am Rande, interessiert Dich "C" eigentlicht überhaupt bei den grossen Kenntnissen?

    ich kann gar nix, außer #include<iostream> und getchar()

    Die Hausaufgabe ist ja nicht gerade für die zweite Schulstunde gedacht, da müssen schon einige Lücken vorhanden sein !?
    Sage das Deinem Lehrer lieber, oder lerne das verpasste nachträglich.
    Du wirst immer wieder auf die Schn--ze fallen, so tiefer in die Materie eingestiegen wird.



  • Was soll man dazu noch sagen?

    Die Übersetzung des ersten Postings lautet im Klartext:
    Hallo zusammen,

    ich hab das ganze Halbjahr lang keine Hausaufgaben und keine Übungen gemacht, und jetzt wo das Halbjahr fast vorbei ist brauche ich jemanden, der mir das Abschlussprojekt programmiert, sonst bekomme ich eine schlechte Note und werde vielleicht nicht versetzt. Nächstes Halbjahr komme ich dann wieder, damit ihr mir wieder was programmiert.

    1. Wenn es lebenswichtig ist (was ich mal für übertrieben halte... dennoch, ist ist dein Leben, und nicht meins), warum hast du selbst nichts dafür getan? Wenn jemand ein halbes Schuljahr lang C++ lernen soll und nur #include <iostream> und getch() kennt hat er offensichtlich lieber mit anderen Dingen beschäftigt.

    2. Der Zweck von Übungsaufgaben ist nicht die Aufgabe selbst, sondern selbständig das Gelernte anzuwenden, um ein bestimmtes Problem zu lösen. Oder glaubst du, dein Lehrer spielt demnächst mit seinen Kollegen im Lehrerzimmer Schock, weil er das Spiel so toll findet?

    3. Guck mal auf www.rentacoder.com, dort kann man Programmierer projektspezifisch mieten, wird aber wohl nicht ganz billig. Aber wenn´s um Leben und Tod geht sollte der Preis ja keine Rolle spielen. Alternativ kannst du hier ja auch ein Angebot abgeben.


Log in to reply