Stack mit dynamischen Objekten
-
Hi,
ich hab gerade erst mit Programmieren(C++) angefangen und nun hab ich eine Aufgabe für die ich irgedwie keine Lösung finde.
Also wir sollen einen Stapespeicher mit Hilfe dynmischer Objekte programmieren.
Die Vorgaben sind wie folgt.#include <stdio.h> #include <stdlib.h> struct TStackA { void** info; int maxGroesse; int pos; }; TStackA create() { } TStackA push(void* info, TStackA oldStack) { } TStackA pop(TStackA oldStack) { } void* top(TStackA stack) { } /******************************************************************************* * Das Ein-/Ausgabeverhalten der main-Funktion darf nicht verändert werden. * e <Enter> beendet das Programm. * p <Zahl> <Enter> speichert <Zahl> auf dem Stapel. * o <Enter> entfernt das oberste Element vom Stapel. * t <Enter> Gibt den Integerwert an der Stapelspitze aus. *******************************************************************************/ int main(int argc, char* argv[]) { int* val; char command[8]; TStackA stack; stack = create(); while(*command != 'e') { printf("cmd? "); scanf("%s",command); switch(*command) { case 'p' : val = (int*)malloc(sizeof(int)); printf("val? "); scanf("%d",val); stack = push(val,stack); break; case 'o' : val = (int*)top(stack); if(val) free(val); stack = pop(stack); break; case 't' : if((val = (int*)top(stack))) printf("%d ",*val); break; } } }
Ich frag hier nich nach einer kompletten Lösung des Problems,das hätt glaub ich Null Lerneffekt, sondern nur wie ich am besten an die Sache ran geh.
Ich sitz hier schon ne ganze weile dran und komm überhaupt nich voranVielen Dank schonmal im voraus.
-
also wie ein steck geht, weiß ich eigentlich.
zum beispiel so http://ittk.falb.at/pt/unterlagen/vcppk/die_klasse_stackasvector.htmlnur deiner ist so ganz anders. push verändert den status des stack nicht, wie man das gewohnt ist, sondern verändert den stack und gibt den veränderten zurück.
-
fischkopp schrieb:
Hi,
ich hab gerade erst mit Programmieren(C++) angefangen und nun hab ich eine Aufgabe für die ich irgedwie keine Lösung finde.
Also wir sollen einen Stapespeicher mit Hilfe dynmischer Objekte programmieren.
Die Vorgaben sind wie folgt.Da bist du nicht der einzige.
Schau mal hier gabs schon ne Diskussion dazu. Hilft dir wahrscheinlich auch schon weiter:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-231653-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-start-is-0.html
-
drakon schrieb:
fischkopp schrieb:
Hi,
ich hab gerade erst mit Programmieren(C++) angefangen und nun hab ich eine Aufgabe für die ich irgedwie keine Lösung finde.
Also wir sollen einen Stapespeicher mit Hilfe dynmischer Objekte programmieren.
Die Vorgaben sind wie folgt.Da bist du nicht der einzige.
Schau mal hier gabs schon ne Diskussion dazu. Hilft dir wahrscheinlich auch schon weiter:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-231653-and-postdays-is-0-and-postorder-is-asc-and-start-is-0.htmloh die welt is verdammt klein
danke schön